Zentralbl Chir 2004; 129(2): 92-95
DOI: 10.1055/s-2004-816283
Originalarbeiten und Übersichten

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Ergebnisse der laparoskopischen Versorgung von Bauchwandhernien mit einem PTFE-Polypropylen-Komposite-Netz[*]

Results of Laparoscopic Repair of Abdominal Wall Hernias Using an ePTFE-Polypropylene Composite MeshI. Gal1 , A. Balint1 , L. Szabo1
  • 1Department of Surgery, Bugat Pal Hospital, Gyongyos, Hungary
Further Information

Publication History

Publication Date:
23 April 2004 (online)

Preview

Zusammenfassung

Hintergrund: Normalerweise wird für die laparoskopische Hernioplastik (peritoneale onlay Technik) ein PTFE-Netz verwandt, um das Risiko viszeraler Adhäsionen gering zu halten. Im vorliegenden Bericht stellen wir unsere Ergebnisse mit einem anderen Biomaterial dar.
Studiendesign: Wir verwendeten für die laparoskopische Bauchwandhernienversorgung ein Komposite-Netz, das aus zwei verschiedenen klinisch erprobten Materialien besteht, einem Polypropylennetzanteil und einer dünnen Schicht von PTFE. Mit dem Polypropylenanteil soll ein festes Einwachsen in die Umgebung erreicht werden, umgekehrt soll der PTFE-Anteil das Risiko viszeraler Adhäsionen verringern. Die Patienten und klinischen Daten wurden prospektiv erfasst. Die Patienten wurden regelmäßig nachbeobachtet, nach vier Wochen und dann alle sechs Monate nach dem Eingriff.
Ergebnisse: Bisher wurden 15 Patienten in die Studie aufgenommen. Die mittlere Operationszeit betrug 101.2 (64-190) Minuten. Intraoperative Komplikationen oder Konversionen wurden nicht beobachtet. Postoperativ kam es zu einem Serom, bei vier Patienten zu einem verlängerten Ileus und bei einem Patienten war eine second-look Laparoskopie erforderlich, da es zu Schmerzen an der Tackerstelle kam. Die Patienten wurden sechs Tage (3-10 Tage) nach dem Eingriff entlassen. Die mittlere Nachuntersuchungsdauer beträgt bis jetzt 12,4 (Spanne 5-29) Monate, dabei ist es zu keinen Spätkomplikationen oder einem Hernienrezidiv gekommen.
Folgerung: Die laparoskopische Hernioplastik mit dem Komposite-Netz zeigte einen kurzen Hospitalaufenthalt und akzeptable Komplikationsraten sowohl für primäre als auch Rezidivbauchwandhernien. Der Nachteil des Netzes ist seine schwierige Handhabung, es ist nicht leicht, das Mesh genügend klein zusammenzurollen, um es in die Bauchhöhle zu positionieren.

Abstract

Background: The standard technique for laparoscopic ventral hernioplasty (peritoneal onlay) reduces the recurrence rate and the rate of other complications, in particular the risk of infections. However, the procedure requires a special mesh to mitigate the risk of visceral adhesions. For this purpose an ePTFE mesh is generally used. There are limited reported clinical data regarding the long-term results and benefits of other biomaterials.
Study design: Bard Composix¿ mesh was used for laparoscopic ventral hernia repair. This biomaterial combines two different clinically proven materials - polypropylene with a thin layer of ePTFE - to maximize ingrowth of surrounding tissue, while mitigating the risk of visceral adhesions. Demographic, operative and postoperative data were collected and analyzed. Follow-up clinical evaluations were conducted 6-10 days, 4 weeks, and every 6th month after surgery in all patients.
Results: Fifteen patients were involved in the study. The mean operating time was 101.2 min (64-190 min). There were no intraoperative complications or conversion to open procedure. Postoperative complications were 1 seroma, 4 cases of prolonged ileus, one tacks-site pain requiring second-look laparoscopy. Hospital discharge occurred on average 6 days (3-10 days) after surgery. The mean follow-up was 12.4 months (range 5-29 months). No late complications or hernia recurrence were observed.
Conclusions: Laparoscopic prosthetic ventral hernioplasty using the composite polypropylen/ePTFE mesh offers short hospital stay and acceptable complications for primary and recurrent ventral hernias. Disadvantage of the composite mesh is the difficulty to roll this product into a sufficiently small size to permit its easy introduction into the abdominal cavity.

1 Übersetzung: R. T. Grundmann, Altötting-Burghausen

Literatur

1 Übersetzung: R. T. Grundmann, Altötting-Burghausen

Istvan Gal

Department of Surgery

Buget Pal Hospital

Dozsa Gy. U 20-22

H-3200 Gyongyos