Literatur
- 1 Junker F K. Kontaktlinsen. München; Urban & Schwarzenberg 1985
- 2 Weinstock F J. Kontaktlinsenanpassung in Klinik und Praxis. Stuttgart; Gustav Fischer
1990
- 3 Eckert G, Held E, Scholtz S. Optimaler Umgang mit der Kontaktlinse. Stuttgart, New
York; Thieme 2002
- 4 Brethfeld V, Eckert G. Die Arzthelferin in der Kontaktlinsenpraxis. Stuttgart; Enke
1995
- 5 Galifa Contactlinsen, Seminarskript für Contactlinsenassistentinnen. 2003
- 6 Weinstock F J. Kontaktlinsenanpassung in Klinik und Praxis. Stuttgart; Gustav Fischer
1990
- 7 Kampik A, Grehn F. Augenärztliche Differentialdiagnose. Stuttgart, New York; Thieme
2000
- 8 Roth H-W. Kontaktlinsenkomplikationen. Stuttgart, New York; Thieme 2002
- 9
Höh H, Schirra F, Kienecker Ch, Ruprecht K W.
Lidkantenparallele Conjunctivale Falten (LIPCOF) und trockenes Auge.
Contactologia.
1995;
17D
- 10 Höh H, Kuhn D. Einführung in die Anpassung von weichen Kontaktlinsen, Augenärztliche
Akademie, Düsseldorf. 2004
- 11 Kuhn D. Hydrophile Kontaktlinsen - Produktzusammenstellung Aktuelle Kontaktologie,
Biermann. 2005
- 12 Ruben M. Farbatlas der Kontaktlinsen und Prothesen. 2. Aufl. Stuttgart; Fischer
1989
- 13 Bürki E. Augenärztliche Kontaktlinsenanpassung. Contactologia-Bücherei, Bd. 4. Stuttgart;
Enke 1991
Dr. Dorothea Kuhn
Gammertinger Straße 33
88499 Riedlingen
Email: dr-dorothea-kuhn@t-online.de
Die Autoren legen Wert auf die Feststellung, dass sie keinerlei Vorteil durch die
Erwähnung von Produkten oder Marken haben oder erwarten. Die Autoren haben den Artikel
auf Basis der gängigen Lehrmeinung erstellt und erhalten keine finanzielle Unterstützung
für die Erstellung des Artikels.