Zusammenfassung
Hintergrund Es wurde in den letzten Jahren über ermutigende Ergebnisse bei der Anwendung von
Mitomycin C in der fistulierenden Glaukomchirurgie berichtet.
Patienten Wir haben an 72 Augen von 68 Patienten mit bekannter schlechter Prognose bei der
fistulierenden Operation, Mitomycin C (0,028%) appliziert. 41 Augen wurden bereits
während 6 Monaten und 19 Augen während 9 Monaten nach dem Eingriff nachkontrolliert.
Ergebnisse Der mittlere Intraokulardruck lag nach 6 und 9 Monaten jeweils bei 13±8 mm Hg und
13±10 mm Hg. Der postoperative Druckunterschied war im Vergleich zu präoperativen
Werten (27±9 mm Hg) nach 6 und 9 Monaten signifikant (p<0,001). Trotz häufigem Auftreten
von Choroidalamotionen (20 Augen), erholte sich der Visus postoperativ auf präoperative
Werte.
Schlußfolgerungen Die intraoperative Anwendung von Mitomycin C bei Problem-Trabekulektomien scheint
die Druckprognose deutlich zu verbessern.
Summary
Background Recently, encouraging results with the use of Mitomycin C in trabeculectomy have
been reported.
Patients We used Mitomycin C (0.028%) during trabeculectomy in 72 eyes of 68 patients. Forty-one
eyes have already been controlled during 6 months and 19 eyes during 9 months after
the surgery.
Results The mean intraocular pressure after 6 and 9 months was respectively 13±8 mm Hg and
13±10 mm Hg. The difference between these results and the preoperative values (27±9
mm Hg) were statistically significant after 6 and 9 months (p<0.001). Despite frequent
choroidal detachments (20 eyes), the visual acuity recovered during the follow-up
to the preoperative values.
Conclusions In patients with uncertain prognosis for the intraocular pressure after trabeculectomy,
the intraoperative application of Mitomycin C seems to improve considerably the operative
success rate
Schlüsselwörter
Antimetaboliten - Augeninnendruck - Mitomycin C - Vernarbung - Sehschärfe
Key words
Antimetabolites - Intraocular pressure - Mitomycin C - Scarring - Visual Acuity