Zusammenfassung
Basierend auf Untersuchungen zur binokularen Aniseikonietoleranz wurde ein Konzept
für die Korrektur der einseitigen Aphakie bei Patienten im akkommodationsfähigen Alter
entwickelt. Dieses beruht auf einem Testverfahren, welches von hinreichend großer
retinaler Bildgröße ist und empfindlich auf Überschreiten der vertikalen Fusionsgrenze
anspricht. Diese Eigenschaften sind in den TNO-Tafeln zur Stereopsisprüfung vertreten.
Durch Anwenden eines verkleinernden Galileischen Fernrohrsystems aus Brille und Kontaktlinsen-Überkorrektur
wurde bei einseitig aphaken Patienten eine Aniseikoniereduzierung vorgenommen, bis
am TNO-Test positive Stereopsis nachweisbar war. Ein exemplarisches Patientenkolletiv
wird vorgestellt. Bei Patienten, deren konventionelle Kontaktlinsen-Erstanpassung
länger als 2 Jahre zurückliegt, konnten keine positiven TNO-Werte mehr erzielt werden.
Summary
A new concept for correcting unilateral aphakia has been developed for patients able
to accommodate. This concept is based on the investigations of binocular tolerance
observed in aniseikonia. The test method for binocularity should have a retinal image
of adequate size and should respond sensitively to limitation of vertical disparity.
These criteria are satisfied by the TNO test for stereopsis. The retinal image size
can be assessed using a spectacle-contact lens combination similar to an inverted
Galilean telescope system. The image size can be reduced as long as the patient perceives
positive stereopsis by the TNO test. Some typical cases are discussed. In patients
who had had conventional contact lenses fitted more than 2 years previously it was
no longer possible to obtain positive TNO values.