Klin Monbl Augenheilkd 1986; 189(9): 223-227
DOI: 10.1055/s-2008-1050791
© 1986 F. Enke Verlag Stuttgart

Spätkomplikationen nach Silikonölinjektion. Langzeitbeobachtungen an 100 Fällen*

Late Complications After Silicone Oil InjectionSt. Dimopoulos, K. Heimann
  • Univ.-Augenklinik Köln (Direktor: Prof. Dr. H. Neubauer)
  • Abteilung für Netzhaut- und Glaskörperchirurgie (Direktor: Prof. Dr. K. Heimann)
* Mit Unterstützung der Retinovit-Stiftung
Further Information

Publication History

Manuskript erstmals eingereicht 10. 10. 1985

zur Publikation in der vorliegenden Form angenommen 3. 11. 1985

Publication Date:
29 April 2008 (online)

Zusammenfassung

Anhand von 100 Fällen mit Silikonölinjektion, die mindestens 2 Jahre postoperativ verfolgt werden konnten, wird über die Spätkomplikationen berichtet. Eine Re-Amotio ist in 28/100 Fällen ( = 30%) bis zum 12. postoperativen Monat eingetreten. Eine Katarakt wurde in 43 von 54 phaken Augen ( = 80% der Fälle) und ein Glaukom in 22/100 Fällen ( = 22%) beobachtet. Eine Keratopathie ist in 29 von 46 aphaken Augen ( = 63%) bis zum 18. postoperativen Monat eingetreten. Nach Behandlung dieser Komplikationen ist jedoch in etwa der Hälfte dieser Fälle ein orientierendes Sehvermögen über mindestens 2 Jahre zu erhalten.

Summary

The authors report on late complications in 100 eyes in which silicone oil injection had been used to treat complicated retinal detachment; the follow-up-period was two years. Redetachment developed in 28 of 100 eyes (30%) during the first year, cataract in 43 of 54 phakic eyes, and glaucoma in 22 of 100 eyes ( = 22%). Keratopathy developed in 29 of 46 aphakic eyes up to the 18th postoperative month. After treatment of these complications a visual acuity of 1/50 to 0.4 was observed in 50 percent of the eyes two years after the operation.