Zusammenfassung
Morphologische und biochemische Eigenheiten überlebend gehaltener wachsender boviner Linsenepithelien in TCM 199 mit 20% Kälberserum finden sich in den früheren eigenen Publikationen mehrfach beschrieben; infolgedessen läßt sich die schädliche Einwirkung unterschiedlicher Substanzen darauf in vitro beobachten und darstellen. Unter dem Gesichtspunkt der Brauchbarkeit für eine evtl. Spülung der Vorderkammer und nicht zuletzt zum Waschen einzupflanzender Transplantate wurden unterschiedliche Antibiotika geprüft, nämlich Gentamicin, Penicillin und Tetracyclin. Dabei zeigten sich bereits in gängigen Konzentrationen Nebenwirkungen unterschiedlicher Art und Ausmaßes.
Summary
Morphological and biochemical characteristics of surviving and cultured bovine lens epithelia in TCM 199 with 20% calf serum have been described several times in the authors previous publications. The injurious action of different substances in vitro was observed: gentamicin, penicillin and tetracyclin. Even in common concentrations there were side effects of various types and degrees. This could be important in washing donor material or the anterior chamber.