Zusammenfassung
Die Messung der Limbusverschiebung des abgewichenen Auges bei Fixationsaufnahme stellt
eine gute Schielwinkelmessung dar. Die Verschiebung des temporalen Limbus um einen
Millimeter nach nasal entspricht 4,6° Adduktion, während die Verschiebung des nasalen
Limbus um einen Millimeter nach temporal einer Abduktion von 4,8° entspricht. Diese
Methode erlaubt eine rasche und einfache Messung des Schielwinkels ohne Veränderung
der sensorischen Situation. Sie ist besonders indiziert bei Messung großer und wechselnder
Schielwinkel, vor allem auch, wenn andere Winkelmessungen durch Einstellschwankungen
gestört sind und als Schätzmethode von Winkelunterschieden bei A- und V-Phänomenen
und von Nystagmusamplituden.
Summary
The strabismic angle can be evaluated by measuring, with a millimeter ruler, the limbus
shift of the nonfixating eye by assuming fixation. Each millimeter of temporal limbus
shift corresponds to an adduction of about 4.6 degrees, and each millimeter of nasal
limbus shift to an abduction of about 4.8 degrees. This technique permits rapid evaluation
of the strabismic deviation without disturbing the sensory situation. It is very useful
in the estimation of large and variable deviations, of vertical deviations and of
the amplitude of nystagmus movements, in cases where the “rebound-saccades” render
the prism cover test unreliable, in measurements of horizontal deviation in up and
down gaze.