DOI: 10.1055/s-00000082

Sprache · Stimme · Gehör

Issue 01 · Volume 26 · March 2002 DOI: 10.1055/s-002-1608

Editorial

  • 1
    Behrendt, S.:

    Editorial

    Editorial
  • Schwerpunktthema

  • 3
    Seidner, W.:

    Zur Diagnostik und Therapie psychogener Aphonien - Ergebnisse einer phoniatrischen Umfrage

    On the Diagnostics and Treatment of Psychogenic Aphonias - Results of a Phoniatric Inquiry
  • 6
    Graf von Waldersee, N.:

    Psychogene Dysphonie und psychogene Aphonie in der phoniatrischen Praxis

    Psychogenic Dysphonia and Psychogenic Aphonia in Phoniatric Practice
  • 9
    Behrendt, S.:

    Die psychogene Aphonie auf dem Hintergrund psychotherapeutischer Modelle und Erfahrungen

    Psychogenic Aphonia against the Background of Psychotherapeutic Models and Experiences
  • 14
    Clausen-Söhngen, Mechthild:

    Die andere Seite: Vom Umgang mit psychischen Aspekten in der logopädischen Stimmtherapie

    From Another Point of View: How to Handle Psychic Aspects in Logopaedics
  • 21
    Weisenseel, Ute Maria:

    Meine Psyche wehrt sich: sprachlos, stimmlos und was nun . . .?

    My Mind Resists: Speechless, Voiceless - What Now?
  • 24
    Dilling, Karin:

    Vom Ohr zum Auge, vom Auge zum Ohr

    From Ear to Eye, From Eye to Ear
  • Originalarbeit

  • 28
    Seidl, R. O.; Nusser-Müller-Busch, R.; Ernst, A.:

    Evaluation eines Untersuchungsbogens zur endoskopischen Schluckuntersuchung

    Evaluation of a Questionnaire on the Endoscopic Examination of Swallowing
  • Nachruf

  • 37
    Diller, G.:

    Ein Leben für die lautsprachliche Förderung gehörloser Kinder

    A Life Dedicated to Auditory Verbal Rehabilitation