DOI: 10.1055/s-00000045

Der Nuklearmediziner

Ausgabe 03 · Volume 32 · September 2009 DOI: 10.1055/s-002-20432

Editorial

  • 195
  • Nuklearmedizinische Labordiagnostik

  • 196
    Stangl, A.; Schwabe, V.; Weyer, H.-H.:

    50 Jahre Immunoassays

    50 Years Immunoassays
  • 199
    Rink, T.:

    Das basale TSH – Grundlagen und aktuelle Interpretation, basierend auf neuen epidemiologischen Daten

    The Basal Thyrotropin – Basics and Current Interpretation Based on New Epidemiological Data
  • 206
    Zimny, M.; Braun, S.:

    Freie Schilddrüsenhormone – Physiologie, Bestimmungsmethoden und Interpretation

    Free Thyroid Hormones – Physiology, Methods, and Interpretation
  • 218
    Zöphel, K.:

    Schilddrüsenautoantikörper

    Thyroid autoantibodies
  • 227
    Görges, R.; Freudenberg, L. S.; Bockisch, A.:

    Schilddrüsenspezifische Tumormarker

    Thyroid-specific Tumor Markers
  • 237
    Mahlstedt, J.; Moka, D.:

    Vitamin-D-Mangel und sekundärer Hyperparathyreoidismus im Ruhrgebiet (Nordrhein-Westfalen/Deutschland)

    Upon Vitamin D Deficiency and Secondary Hyperparathyroidism in the Ruhr County (North-Rhine-Westphalia/Germany)
  • 245
    Roggenbuck, D.; Weyer, H.-H.; Zöphel, K.:

    Die Anwendung der Richtlinie der Bundesärztekammer zur Qualitätssicherung laboratoriumsmedizinischer Untersuchungen (Rili-BÄK) im nuklearmedizinischen Facharztlabor

    Application of the Guideline of the German Medical Association for Quality Assessment (Rili-BÄK) in the Nuclear Medicine Laboratory
  • 251
    Weyer, H.-H.:

    Betriebswirtschaftliche Folgen der neuen Rili-BÄK

    Economic Consequences of the New Rili-BÄK