DOI: 10.1055/s-00000022

Das Gesundheitswesen

Issue 10 · Volume 64 · October 2002 DOI: 10.1055/s-002-2204

Originalarbeit

  • 513
    Ollenschläger, G.; Kirchner, H.; Berenbeck, C.; Thole, H.; Weingart, O.; Sonntag, D.; Fiene, M.; Thomeczek, C.:

    Aktuelle Initiativen zur Realisierung nationaler Leitlinien in Deutschland - eine Übersicht

    Current Initiatives in Germany for Translating National Guidelines into Reality - A Survey
  • 521
    Simoes, E.; Freund, J. F.; Grzeschiuchna, C. M.; Schwoerer, P.; Schmahl, F. W.:

    Formale Qualität von Leistungsdaten auf rahmengesetzlicher Grundlage im Vorfeld der DRG - Einführung

    Quality of Statutory Inpatient Database Before Introducing DRGs
  • 527
    Häußler, M.; Streit, A.; Straßburg, H.-M.:

    Validität der Pflegebegutachtung bei körperbehinderten und bei geistig behinderten Kindern

    Validity of Care Assessment in Disabled and Mentally Retarded Children
  • 534
    Geng, V.; Thieves, M.:

    Hygienemaßnahmen in der Alten- und Langzeitpflege

    Measures to Promote Hygiene in Geriatric and Long-Term Care
  • 540
    Pietsch, M.; Vogt, M.; Süss, J.; Schrader, C.; Treib, J.; Woessner, R.; Bußmann, H.:

    Untersuchungen zur Bedeutung der Frühsommer-Meningoenzephalitis in Rheinland-Pfalz

    Studies on the Importance of Tick-Borne Encephalitis in Rhineland-Palatinate
  • 544
    Föll, M.:

    Vermeidung überschießender Reaktionen bei Tuberkulintestung nach Mendel-Mantoux

    Reduction of Excessive Reactions after Tuberculin Skin Test (Mendel-Mantoux Method)
  • 548
    Kraus, L.; Müller-Kalthoff, T.:

    Psychosoziale Vorbelastung bei Drogentoten

    Psychosocial Stress Preceding Drug-Related Deaths
  • Aktuelles Forum

  • 554
    Schmacke, N.:

    Migration und Gesundheit: Ist Ausgrenzung unvermeidbar?

    Migration and Health: Is Segregation Inevitable?