DOI: 10.1055/s-00000060

PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie

Issue 11 · Volume 62 · November 2012 DOI: 10.1055/s-002-23989

Editorial

  • 403
    Berger, Uwe:

    Blick zurück und voraus auf 25 Antworten zu „Fragen aus der Forschungspraxis“

    Look Back and Look Ahead at 25 Answers on “Questions from Research Practice”
  • Übersicht

  • 405
    Scheidt, Carl Eduard; Brockmann, Josef; Caspar, Franz; Rudolf, Gerd; Stangier, Ulrich; Vogel, Heiner:

    Das Modellprojekt der Techniker-Krankenkasse: Eine Kommentierung der Ergebnisse aus der Sicht des wissenschaftlichen Projektbeirates

    The Project of the Techniker-Krankenkasse: Some Comments on the Results by the Project’s Scientific Advisory Board
  • Kommentar

  • 413
    Lutz, Wolfgang; Wittmann, Werner W.; Böhnke, Jan R.; Rubel, Julian; Steffanowski, Andres:

    Zu den Ergebnissen des Modellprojektes der Techniker-Krankenkasse zum Qualitätsmonitoring in der ambulanten Psychotherapie aus Sicht des wissenschaftlichen Evaluationsteams

    Results from the Pilot Project of the Techniker Krankenkasse (TK) ‘Quality Monitoring in Outpatient Psychotherapy’: The Evaluators’ Perspective
  • Originalarbeit

  • 418
    Pietsch, Kathrin; Hoyler, Anne; Frühe, Barbara; Kruse, Joachim; Schulte-Körne, Gerd; Allgaier, Antje-Kathrin:

    Früherkennung von Depressionen in der Pädiatrie: Kriteriumsvalidität des Beck Depressions-Inventar Revison (BDI-II) und des Beck Depressions-Inventar–Fast Screen for Medical Patients (BDI-FS)

    Early Detection of Major Depression in Paediatric Care: Validity of the Beck Depression Inventory–Second Edition (BDI-II) and the Beck Depression Inventory–Fast Screen for Medical Patients (BDI-FS)
  • Kurzmitteilung

  • 425
    Riedel-Heller, Steffi G.; Gühne, Uta; Weinmann, Stefan; Becker, Thomas:

    Psychosoziale Therapien bei schweren psychischen Erkrankungen – Die S3-Leitline der DGPPN: Stand der Forschung, Behandlungsempfehlungen und Desiderate für die Versorgungsforschung

    Psychosocial Therapies in Severe Mental Illness – DGPPN-S3-Guideline: Evidence, Recommendations and Challenges for Mental Health Service Research
  • Fragen aus der Forschungspraxis

  • 429
    Böhnke, Jan R.; Lutz, Wolfgang:

    Daten ein- oder ausschließen: Intention-to-treat- und Completer-Analysen

    Including or Excluding Data: Intention-to-treat and Completer Analyses
  • Fort- und Weiterbildung

  • 430
    Kordon, Andreas; Wahl, Karina; Hohagen, Fritz; Zurowski, Bartosz:

    Diagnostik und evidenzbasierte Psychotherapie der Zwangsstörung

    Clinical Diagnostics and Evidence-Based Psychotherapy of Patients with Obsessive-Compulsive Disorders (OCD)