DOI: 10.1055/s-00000022

Das Gesundheitswesen

Issue S 1 · Volume 65 · March 2003 DOI: 10.1055/s-002-2477

Editorial

  • 1
    Gostomzyk, J. G.:

    Fortbildung und Verantwortung

    Advanced Training and Responsibility
  • Originalarbeit

  • 3
    Geraedts, M.:

    Qualitätsmanagement im und durch den öffentlichen Gesundheitsdienst

    Quality Management in and by Public Health Services
  • 8
    Krause, G.; Altmann, D.; Claus, H.; Hellenbrand, W.; Buchholz, U.; Hamouda, O.; Breuer, T.; Ammon, A.; Kramer, M.; Arbeitsgruppe IfSG Arbeitsgruppe Infektionsschutz der Arb:

    Erste Bilanz des neuen Systems zur Überwachung meldepflichtiger Krankheiten nach dem Infektionsschutzgesetz

    First Evaluation of the Surveillance Systems of Notifiable Diseases Under the Infectious Disease Control Law in Germany
  • 13
    Schätzl, H. M.:

    Der aktuelle Erkenntnisstand bei BSE und der Creutzfeldt-Jakob-Erkrankung

    Present-Day Knowledge of BSE and Creutzfeldt-Jakob Disease
  • 20
    Gerlinghoff, M.; Backmund, H.:

    Von der Therapie zur Prävention: Ein Therapiemodell für Essstörungen

    A Group Therapy Programme for Eating Disorders with Preventive Goal
  • 26
    Schwenk, M.; Hauber-Schwenk, G.:

    Ernährungsökologie: Gestaltungsmöglichkeiten des Gesundheitsamtes

    Nutritional Ecology: Chances of Public Health Services to Shape Procedures
  • 31
    Nennstiel-Ratzel, U.; Liebl, B.; Zapf, A.:

    Modellprojekt zur Neuordnung des Neugeborenen-Screenings in Bayern

    Model Project for Reorganising of Newborn Screening
  • 36
    Lederer, P.; Weltle, D.; Weber, A.:

    Evaluation der Dienstunfähigkeit bei Beamtinnen und Beamten

    Evaluation of the Premature Unfitness for Work Among Civil Servants Lareer
  • 41
    Nassauer, A.:

    Rechtssicherheit beim Impfen

    Legal Security in Respect of Vaccination Procedures
  • 43
    Bever, K.:

    Sexualität und geistige Behinderung

    Sexuality and Mental Retardation