Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde
Ausgabe 11 · November 2005
Zeitschrift empfehlen
Accepted Manuscripts
eFirst
Ausgabe
Übersicht
853
Worm, M.; Sterry, W.:
Periorbitale Kontaktekzeme
Periorbital Contact Eczema
Volltext
HTML
PDF (190 kb)
856
Wirbelauer, C.; Gochmann, R.; Pham, D. T.:
Untersuchungen der vorderen Augenkammer mittels optischer Kohärenz-Tomographie (OCT)
Imaging of the Anterior Eye Chamber with Optical Coherence Tomography
Volltext
HTML
PDF (353 kb)
863
Pleyer, U.; Bertelmann, E.:
Differenzialdiagnose und Therapie der Transplantatabstoßung nach Keratoplastik
Differential Diagnosis and Therapy of Allograft Rejection after Keratoplasty
Volltext
HTML
PDF (302 kb)
870
Robert, P.-Y. R.; Adenis, J.-P.; Pleyer, U.:
Wie „sicher” ist das Hornhauttransplantat?
How Safe is Corneal Transplantation?
Volltext
HTML
PDF (241 kb)
Klinische Studie
874
Grünauer-Kloevekorn, C.; Kloevekorn-Fischer, U.; Kloevekorn-Norgall, K.; Duncker, G. I. W.:
Quantitative Evaluierung topographischer Parameter zur Differenzierung von Keratokonus und pelluzidaler marginaler Hornhautdegeneration
Quantitative Assessment of Corneal Topography to Distinguish Pellucid Marginal Corneal Degeneration and Keratoconus
Volltext
HTML
PDF (411 kb)
883
Jordan, J. F.; Dietlein, T. S.; Dinslage, S.; Krieglstein, G. K.:
Neue Aspekte der Hornhautpachymetrie beim kongenitalen Glaukom und kindlichen Aphakieglaukom
New Aspects of Corneal Pachymetry in Congenital and Pediatric Aphakic Glaucoma
Volltext
HTML
PDF (179 kb)
888
Liekfeld, A.; Friederici, L.; Klotz, O.:
Monozentrische Ergebnisse zwei Jahre nach Implantation einer phaken Hinterkammerlinse (PRL
TM
) zur Myopie-Korrektur
Monocentric Two-Year Results after Phakic Posterior Chamber Lens (PRL™) Implantation in Myopic Patients
Volltext
HTML
PDF (276 kb)
894
Messmer, E. M.; Torres Suárez, E.; Mackert, M. I.; Zapp, D. M.; Kampik, A.:
Konfokale In-vivo-Mikroskopie bei Blepharitis
In Vivo Confocal Microscopy in Blepharitis
Volltext
HTML
PDF (485 kb)
Kasuistik
901
Fuchsluger, T. A.; Steuhl, K.-P.; Meller, D.:
Neurotrophe Keratopathie - Ein Fallbeispiel nach LASIK
Neurotrophic Keratopathy: A Post-LASIK Case Report
Volltext
HTML
PDF (199 kb)
905
Spelsberg, H.; Sundmacher, R.:
Die Bedeutung der frühzeitigen Aufklebung harter Kontaktlinsen in der Notfallbehandlung schwerer Alkaliverätzungen der Hornhaut (Fallbericht)
Early Emergency Treatment of Severe Alkali Burn with a Glued-On Hard Contact Lens: A Case Report
Volltext
HTML
PDF (202 kb)
910
Sotodeh, M.; Paridaens, D.; Keunen, J.; Schooneveld, M. van; Adamus, G.; Baarsma, S.:
Paraneoplastic Vitelliform Retinopathy Associated with Cutaneous or Uveal Melanoma and Metastases
Paraneoplastische vitelliforme Retinopathie beim metastasierenden kutanen oder uvealen Melanom
Volltext
HTML
PDF (248 kb)
915
Schmidt, S.; Pleyer, U.:
Interferon-α-assoziierte Retinopathie bei Patienten mit chronischer Hepatitis C
Interferon α-Associated Retinopathy in Patients with Chronic Hepatitis C
Volltext
HTML
PDF (216 kb)
919
Rieger, R.; Keitzer, R.; Pleyer, U.:
Das Vogt-Koyanagi-Harada-Syndrom: Seltene Differenzialdiagnose der Uveitis im Kindesalter
The Vogt-Koyanagi-Harada Syndrome: A Rare Differential Diagnosis of Uveitis in Childhood
Volltext
HTML
PDF (240 kb)
923
Hefner, L.; Tegetmeyer, H.; Sterker, I.; Wiedemann, P.:
Diabolo-Verletzung mit Lokalisation des Fremdkörpers im Bereich der Orbitaspitze - ein Fallbericht
Air-Gun Injury with Intraorbital Foreign Body
Volltext
HTML
PDF (350 kb)
928
Küstner, M.; Clemens, S.; Tost, F.:
Minimalinvasive endoskopische Chirurgie der ableitenden Tränenwege - zwei Kasuistiken
Minimally Invasive Endoscopic Surgery of the Lacrimal Drainage System - 2 Case Reports
Volltext
HTML
PDF (264 kb)
Statement
933
Grewe, R.:
Strukturen der Europäischen Union - Einflussmöglichkeiten ärztlicher Verbände
Structures of the European Union - Possibilities for Influence by Medical Societies
Volltext
HTML
PDF (149 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Schriftleitung
Jahresverzeichnisse
Informationen zur DFG-Nationallizenz
Impressum
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Manuskript einreichen
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Artikel nach Sektion
Autorenhinweise
Manuskript einreichen
Meistzitiertesten Artikel 2024
Autorenhinweise
Manuskript einreichen
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln