DOI: 10.1055/s-00000021

Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement

Ausgabe 02 · Volume 11 · April 2006 DOI: 10.1055/s-002-4806

Originalarbeit

  • 87
    Fleßa, S.:

    Evaluierung von Gesundheitsprojekten in Entwicklungsländern - Beispiele für die Wahl der Ergebniskriterien

    Evaluation of Health Care Projects in Developing Countries - Examples for the Selection of Result Criteria
  • 97
    Brüggenjürgen, B.; Lippert, B.; Smala, A.; Berger, K.; Franzel, B.; Wendel-Busch, J.; Willich, S. N.:

    Die stationäre Behandlung der instabilen Angina Pectoris - Abläufe, Ressourcennutzung und Kosten

    Inpatient Treatment of Unstable Angina Pectoris - Treatment Course and Costs from the Hospital’s Perspective
  • 105
    Liebl, A.; Lüddeke, H.-J.; Kotowa, W.; Maclaine, G.; Evers, T.:

    Kosten-Effektivität der Acarbosetherapie bei Patienten mit gestörter Glukosetoleranz

    Cost-effectiveness of Acarbose Treatment in Patients with Impared Glucose Tolerance
  • 112
    Osterkorn, D.:

    Vernetzung, ein Erfolgsfaktor für die Dialysepraxis im prospektiven Vergleich

    Networking, a Factor of Success for a Dialysis Outpatient Unit in Prospective Comparison
  • Übersicht

  • 117
    Seelos, H.-J.:

    Das krankenhausbetriebliche Wertesystem

    The Hospital Enterprise Value System