DOI: 10.1055/s-00000060

PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie

Issue 02 · Volume 63 · February 2013 DOI: 10.1055/s-003-24470

Psycho-Skop

  • 65
  • 66
  • 66
  • Editorial

  • 67
    Herzog, Wolfgang; Maatouk, Imad; Nikendei, Christoph:

    Deutscher Kongress für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie 2013

    German Congress of Psychosomatic Medicine and Psychotherapy 2013
  • Übersicht

  • 69
    Dörr, Johanna; Nater, Urs:

    Erschöpfungssyndrome – Eine Diskussion verschiedener Begriffe, Definitionsansätze und klassifikatorischer Konzepte

    Fatigue Syndromes – An Overview of Terminology, Definitions and Classificatory Concepts
  • Originalarbeit

  • 77
    Gumz, Antje; Erices, Rainer; Brähler, Elmar; Zenger, Markus:

    Faktorstruktur und Gütekriterien der deutschen Übersetzung des Maslach-Burnout-Inventars für Studierende von Schaufeli et al. (MBI-SS)

    Factorial Structure and Psychometric Criteria of the German Translation of the Maslach Burnout Inventory – Student Version by Schaufeli et al. (MBI-SS)
  • 85
    Reichardt, Christoph; Scherwath, Angela; Felix Mautner, Victor; Bullinger, Monika; Petersen-Ewert, Corinna:

    Psychische Belastung von Erwachsenen mit Neurofibromatose Typ 1: Eine Längsschnittstudie

    Psychological Distress in Adults with Neurofibromatosis Type 1: A Longitudinal Study
  • 93
    Reiss, Neele; Vogel, Friederike; Nill, Marco; Graf-Morgenstern, Mechthild; Finkelmeier, Britta; Lieb, Klaus:

    Behandlungszufriedenheit von Patientinnen mit Borderline Persönlichkeitsstörung bei stationärer Schematherapie

    Treatment Satisfaction of Patients with Borderline Personality Disorder in Inpatient Schema Therapy
  • Fragen aus der Forschungspraxis

  • 101
    Herke, Max; Hardt, Jochen:

    Imputieren ja oder nein – und wenn ja, wie?

    To Impute or not to Impute – and if so, how?
  • Mitteilungen aus dem DKPM

  • 103
    Zipfel, Stephan; Stein, Barbara; Eckhardt-Henn, Annegret; Gündel, Harald; Herschbach, Peter; Weidner, Kerstin; Löwe, Bernd:

    Psychosomatische Fachgesellschaft lehnt Vereinnahmung durch Psychiatrische Fachgesellschaft ab

    German College of Psychosomatic Medicine (DKPM) Rejects Take-Over Plans by the German Association for Psychiatry (DGPPN)