DOI: 10.1055/s-00000082

Sprache · Stimme · Gehör

Issue 02 · Volume 37 · June 2013 DOI: 10.1055/s-003-24976

Zu diesem Heft

  • 61
  • Der kleine Repetitor

  • e47
  • Für Sie gelesen, für Sie gehört

  • 66
  • 66
  • 67
  • 68
  • 68
  • Hören - Erkennen - Verstehen

  • e49
  • Sehen - Erkennen - Verstehen

  • 70
  • Editorial

  • 71
    Ptok, M.:

    Schwindel und Sturzprophylaxe: (k)ein neues Aufgabengebiet für Logopäden und Sprachtherapeuten

    Dizziness and Prevention of Falls: (Not) a New Field of Activity for Logopedicians and Speech Therapists
  • Schwerpunktthema

  • 72
    Ernst, A.; Basta, D.; für die Sprache – Stimme – Gehör bearbeitet von M. Ptok:

    Funktionelle Neuroanatomie und -physiologie des Gleichgewichtssystems

    Functional Neuroanatomy and Neurophysiology of the Balance System
  • 78
    Pierobon, A.; Funk, M.; für die Sprache – Stimme – Gehör bearbeitet von M. Ptok:

    Gleichgewichtsfähigkeit, posturales System, Lokomotion und Gang

    Ability to Balance, Postural System, Locomotion and Gait
  • 83
    Pierobon, A.; Funk, M.; für die Sprache – Stimme – Gehör bearbeitet von M. Ptok:

    Sturzrisikofaktoren

    Risk Factors for Falls
  • 89
    Pierobon, A.; Funk, M.; für die Sprache – Stimme – Gehör bearbeitet von M. Ptok:

    Phänomenologie des Sturzes und Sturzdefinition

    Phenomenology and Definition of Falls
  • 92
    Jansenberger, H.; für die Sprache – Stimme – Gehör bearbeitet von M. Ptok:

    Bewegte Sturzprävention

    Moving Prevention of Falls
  • e51
    Hinterberger, K.:

    Das Dual-Task-Paradigma in der Rehabilitation: Zwei Dinge gleichzeitig tun – kein Problem!?

    The Dual-Task Paradigm in Rehabilitation: Doing Two Things Simultaneously – No Problem!?
  • Interview

  • 101
  • SSG-Quiz

  • 102
  • Neue Impulse

  • e56
    Bender, M.; Wieloch, S.:

    Die Entwicklung der genuinen Verbzweitstellung im ungestörten Spracherwerb

    The Development of Genuine Verb-Second in Regular Language Acquisition
  • Originalarbeit

  • 105
    Reinhart, S.; Höfer, B.; Kerkhoff, G.:

    Visuell bedingte Lesestörungen nach erworbener Hirnschädigung: Therapie

    Peripheral Visual Reading Disorders after Acquired Brain Damage: Therapy
  • Patienteninformation

  • 112