DOI:
10.1055/s-00000128
physioscience
Issue 04 ·
Volume 9 ·
December 2013
DOI: 10.1055/s-003-25933
eFirst
Issue
Most Read
Editorial
133
Fachwissen Multiple Sklerose
135
Tallner, A.;
Pfeifer, K.:
Fitness Training in People with Multiple Sclerosis
Originalarbeit
142
Kuhn, D.;
Leichtfried, V.;
Schobersberger, W.;
Röhl, K.:
FES-Cycling in Persons with Spinal Cord Injury – Impact on Subjective Perception and Activities of Daily Living
153
Nast, I.;
Allet, L.;
Bürge, E.;
Scheermesser, M.;
Stegen, C.;
Schämann, A.:
Direct Access to Physiotherapy: How Do Swiss Physiotherapists Decide on Further Procedures in First Contact?
161
Baier, J.;
Rucker, A. M. L.:
Effect of Goal Orientation on Therapy Motivation and Results in Physiotherapeutically Treated Patients with Musculoskeletal Disorders
gelesen und kommentiert
169
Bruderer-Hofstetter, M.:
Therapeutische Validität und Wirksamkeit präoperativer Übungen auf die funktionelle Regeneration nach Gelenksersatz: Systematischer Review und Metaanalyse
170
Backhaus, W.:
Randomisierte Studie zum Laufbandtraining zur Gangverbesserung bei selbstständig lebenden Patienten nach Schlaganfall: AMBULATE Studie
171
Hausheer, A.:
Vergleich einer stratifizierten Grundversorgung bei lumbalen Rückenschmerzen mit aktueller bewährter Vorgehensweise (STarTBack): Randomisierte kontrollierte Studie
172
Morrison, F.:
Übungstherapie und Rückenschmerzen: Einblicke und Vorschläge zur Verbesserung von Design, Durchführung und Darstellung klinischer Studien