DOI: 10.1055/s-00000060

PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie

Issue 01 · Volume 65 · January 2015 DOI: 10.1055/s-005-28379

Psycho-Skop

  • 1
  • 2
  • 2
  • Editorial

  • 3
    Herpertz, Stephan; Hebebrand, Johannes; de Zwaan, Martina:

    Essstörungsforschung in den nächsten zehn Jahren – quo vadis?

    Eating Disorder Research Over the Next Ten Years – quo vadis?
  • Übersicht

  • 5
    Cuntz, Ulrich:

    Wohin entwickelt sich das Gesundheitssystem im Hinblick auf die Versorgung von Essstörungen?

    The Development of the German Health System in Regard to Treatment of Eating Disorders
  • 8
    Hinney, Anke; Volckmar, Anna-Lena:

    Perspektiven der genetischen Forschung bei Essstörungen am Beispiel der Anorexia nervosa

    Perspectives of Genetic Research in Eating Disorders Using the Example of Anorexia nervosa
  • 11
    Friederich, Hans-Christoph:

    Wie sieht die Zukunft der psychobiologischen Forschung der Essstörung aus?

    What will the Future of Psychobiological Research in Eating Disorders Look Like?
  • 14
    Konrad, Kerstin:

    Relevanz von Bildgebungsbefunden für die Diagnostik und Therapie der adoleszenten Anorexia nervosa

    Relevance of Neuroimaging Findings for Diagnoses and Treatment of Adolescent Anorexia nervosa
  • 17
    Herpertz-Dahlmann, Beate:

    Neue Aspekte bei der Behandlung der adoleszenten Anorexia nervosa

    New Aspects in the Treatment of Adolescent Anorexia nervosa
  • 20
    Zipfel, Stephan; Resmark, Gaby:

    Gibt es spezifische Wirkfaktoren in der Psychotherapie der Anorexia nervosa?

    Are there Specific Factors in the Psychotherapy of Anorexia nervosa?
  • 25
    Vocks, Silja; Bauer, Anika:

    Wie relevant sind Diagnostik und Behandlung der Körperbildstörung?

    How Relevant are Diagnostics and Therapy in Body Image Disorder?
  • 28
    Hilbert, Anja:

    Benötigen wir neue Therapiemethoden in der Behandlung der Essstörungen?

    Advances in the Treatment of Eating Disorders
  • 30
    de Zwaan, Martina:

    Sollten/müssen wir neue Medien in der Behandlung der Essstörungen einsetzen?

    Should we Use New Media in the Treatment of Eating Disorders?
  • 33
    Haas, Verena; Boschmann, Michael:

    Welche Bedeutung haben die Ernährungswissenschaften für die Behandlung der Anorexia nervosa?

    Nutrition Sciences in the Treatment of Eating Disorders
  • 36
    Müller, Astrid:

    Warum sind Menschen mit Adipositas häufiger psychisch krank?

    Why Do Obese Individuals Suffer More Often from Psychiatric Disorders?
  • 39
    Albayrak, Özgür; Hebebrand, Johannes:

    Ist Ess-Sucht eine Verhaltenssucht?

    Eating Addiction – A Behavioral Addiction?
  • 42
    Herpertz, Stephan:

    Sollen/müssen wir die Behandlung der Adipositas den Chirurgen überlassen?

    Do We Have to Leave Obesity Treatment to the Surgeons?