DOI: 10.1055/s-00000022

Das Gesundheitswesen

Issue 05 · Volume 79 · May 2017 DOI: 10.1055/s-007-34075

Panorama

Rauchverhalten

  • 379
  • Nachruf

  • 379
  • Medizinische Gesundheitsberufe

  • 380
  • Todesursachenstatistik 2015

  • 380
  • Kommunikation

  • 381
  • Originalarbeit

  • 382
    Kleina, T.; Horn, A.; Suhr, R.; Schaeffer, D.:

    Zur Entwicklung der ärztlichen Versorgung in stationären Pflegeeinrichtungen – Ergebnisse einer empirischen Untersuchung

    Current Status of Medical Care for Nursing Home Residents in Germany – Results of an Empirical Study
  • 388
    Müller, J.; Fechner, H.; Köhn, A.; Rißmann, A.:

    Neugeborenen-Hörscreening – Ergebnisse einer Elternbefragung in Sachsen-Anhalt

    Newborn Hearing Screening – Results of a Parental Survey in Saxony-Anhalt
  • 394
    Petersen, S.; Roggendorf, H.; Wicker, S.:

    Impfpräventable Erkrankungen: Wissen, Einstellung und Impfstatus von Medizinstudierenden

    Vaccine Preventable Diseases: Knowledge, Attitudes and Vaccination Status of Medical Students
  • 399
    Stumm, C.; Hahn, D.; Heberlein, I.; Doherr, F.; Hofmann, W.:

    Kenntnisstand zu Infektionen mit humanen Papillomaviren und deren Präventionsmöglichkeiten von 13- bis 21-jährigen Schülerinnen und Schülern aus Fulda, Hessen

    Knowledge of Human Papillomavirus Infection and the Possibilities for Prevention among 13- to 21-Year-Old Students from Fulda, Hessen
  • 407
    Völker, S.; Schreiber, C.; Müller, H.; Zacharias, N.; Kistemann, T.:

    Identifikation systemweiter Kontaminationen mit Legionella spec. in Trinkwasser-Installationen: Untersuchungsstrategien und korrespondierende Parameter

    Identification of Systemic Contaminations with Legionella Spec. in Drinking Water Plumbing Systems: Sampling Strategies and Corresponding Parameters
  • 419
    Lessing, C.; Straß, C.; Standke, H.-J.; Lux, R.:

    Welchen Einfluss haben Schulungen auf die Qualität der Patientenidentifikation? – Ergebnisse aus einer randomisierten, multizentrischen und multimodalen Interventionsstudie

    Can Quality of Patient Identification be Influenced by Training? – Results of a Randomised Multicentre Study with Multimodal Intervention
  • 425
    Siol, V.; Lange, A.; Prenzler, A.; Neubauer, S.; Frank, M.:

    Die Zahlungsbereitschaft von Studierenden der Wirtschaftswissenschaften für prädiktive onkologische Gentests – eine empirische Analyse

    Willingness of Students of Economics to Pay for Predictive Oncological Genetic Testing – An Empirical Analysis
  • Übersichtsarbeit

  • 415
    Schmückle, D.; Schmolz, G. K.; Lindert, J.:

    „Psychische Gesundheit bei erwachsenen Menschen mit intellektueller Behinderung. Schutz- und Risikofaktoren in Bezug auf Depression und Angststörung“ – eine Querschnittstudie

    “Mental Health in Adults with Intellectual Disabilities. Protective and Risk Factors for Depression and Anxiety” – a Cross-sectional Study
  • 438
    Mattivi, J. T.; Buchberger, B.:

    Rapid Reviews: Sisyphos‘ Erlösung? – Eine Bestandsaufnahme

    Rapid Reviews: Sisyphos‘ Salvation? – An Inventory