Hämostaseologie
Ausgabe 02 · 2003
Zeitschrift empfehlen
eFirst
Ausgabe
Editorial
3
Breddin, Hans Klaus:
Schlaganfall, Stenosen im Femoralbereich und in den Karotiden*
Volltext
HTML
PDF (30 kb)
Research Articles
45
Neumann-Haefelin, T.; Sitzer, M.; Steinmetz, H.:
Rekanalisierende Behandlung des akuten Schlaganfalls
Recanalizing therapies in acute stroke
Volltext
HTML
PDF (253 kb)
54
Balzer, K.; Müller, K. M.:
Argumente für Operationen an der Arteria carotis
Why to operate on the carotid artery?
Volltext
HTML
PDF (239 kb)
61
Sitzer, M.; Trostdorf, F.:
Die instabile Karotisstenose
The unstable carotid stenosis
Volltext
HTML
PDF (102 kb)
67
Thalhammer, A.; Balzer, J.; Jacobi, V.; Vogl, T.:
Stents in der Beckenetage: eine minimalinvasive Alternative
Stents in the iliac arteries: a minimally invasive method
Volltext
HTML
PDF (206 kb)
71
Bauersachs, R. M.:
Stenting der Arteria femoralis aus angiologischer Sicht
Stenting of the femoral artery: the angiologist’s perspective
Volltext
HTML
PDF (77 kb)
74
Liermann, D.; Kickuth, R.:
Stents in der Arteria femoralis: Hilfe oder Problem?
Stents in the femoral artery: aid or problem?
Volltext
HTML
PDF (507 kb)
86
Ostheim-Dzerowycz, W.:
Die Arteria femoralis: Beispiel für ein Worst-case-Szenario?
The femoral artery: source for a worst case scenario?
Volltext
HTML
PDF (119 kb)
90
Ritter, R.-G.; Schmitz-Rixen, Th.:
Indikationen für Stents in der Arteria femoralis – Sicht des Chirurgen
Justification for stents in the femoral artery: a surgical point of view
Volltext
HTML
PDF (143 kb)
97
Bodendiek, I.; Lentz, S.; Seeger, M.; Bruhn, H. D.:
Chromogenes Substrat als Antidot gegen den Thrombininhibitor Melagatran?
Chromogenic substrate as antidote against the thrombin inhibitor Melagatran?
Volltext
HTML
PDF (66 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Aims and Scope
Herausgeber
Informationen zur DFG-Nationallizenz
Autor*innen
Autorenhinweise
Manuskript einreichen
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Collections
Autorenhinweise
Manuskript einreichen
GTH
Autorenhinweise
Manuskript einreichen
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln