DOI: 10.1055/s-00034916

Nervenheilkunde

Issue 01/02 · Volume 32 · 2013 DOI: 10.1055/s-008-37716

Abstracts

  • A53
  • Zu diesem Heft

  • 03
  • Editorial

  • 07
  • Selbstverletzendes Verhalten

  • 11
    Bonenberger, M.; Plener, P. L.; Kirchner, I.; Keller, F.:

    Wie ich mit Stress umgehe (WIMSU)

    How I deal with stress (HIDS)
  • 17
    Kaess, M.; Brunner, R.:

    Neurobiologie und Umweltfaktoren im Kontext der nicht suizidalen Selbstverletzung

    Neurobiology and environment in the context of nonsuicidal self-injury
  • 30
    Groschwitz, R. C.; Plener, P. L.:

    Psychotherapie von nicht suizidalem selbstverletzendem Verhalten

    Psychotherapeutic interventions for non-suicidal self-injury
  • 38
    Plener, P. L.; Libal, G.; Fegert, J. M.; Kölch, M. G.:

    Psychopharmakologische Behandlung von nicht suizidalem selbstverletzendem Verhalten

    Psychopharmacological treatment of non-suicidal self-injury
  • Selbstverletztendes Verhalten

  • 24
    Bürli, M.; Schmid, M.; In-Albon, T.:

    Emotionsregulation und zwischenmenschliche Beziehungen bei Jugendlichen mit NSSV

    Emotion regulation and interpersonal relationships in adolescents with NSSI
  • Zertifizierte Fortbildung

  • 37
  • Selbstverletzendes Verhalten 45

  • 45
    Hefti, S.; In-Albon, T.; Schmeck, K.; Schmid, M.:

    Temperaments- und Charaktereigenschaften und selbstverletzendes Verhalten bei Jugendlichen

    Temperament and character traits and nonsuicidal self-injury in adolescents
  • Kasuistik

  • 54
    Gahr, M.; Schönfeldt-Lecuona, C.:

    Acamprosat und Naltrexon als Kombinationstherapie bei Alkoholund Benzodiazepinabhängigkeit

    Acamprosate and naltrexone as a combined therapy for alcohol and benzodiazepine dependence
  • 58
    Vasic, N.; Connemann, B. J.; Sosic-Vasic, Z.; Müller, V.:

    Psychogene Bewegungsstörung vor dem Hintergrund einer tardiven Dyskinesie

    Psychogenic movement disorder on a background of tardive dyskinesia
  • Geist & Gehirn

  • 63