DOI: 10.1055/s-00000097

Deutsche Zeitschrift für Onkologie

Issue 02 · Volume 50 · June 2018 DOI: 10.1055/s-008-40722

Editorial

  • 53
    Büssing, Arndt:

    Wer hat Recht?

  • Forschung

  • 56
    Heuser, Christian; Diekmann, Annika; Ansmann, Lena; Ernstmann, Nicole:

    Patientinnenteilnahme an Tumorkonferenzen: ein wichtiger Faktor für eine gemeinsame Entscheidungsfindung?

    Patient Participation in Tumor Conferences: An Important Factor in Shared Decision-Making?
  • 60
    Winkler, Eva C.; Heußner, Pia:

    Vorausschauende Behandlungsplanung und Therapiebegrenzung

    Advance Care Planning and Decisions to Limit Treatment at the End of Life
  • 66
    Nagel, Gerd; Schreiber, Delia; Marschner, Norbert:

    Prognostische Relevanz der Selbstwirksamkeitserwartung von Frauen mit Brustkrebs im Frühstadium: Ein biopsychosoziales Mediatormodell

    The Prognostic Relevance of Self-Efficacy-Expectation in Patients with Early Breast Cancer: A Biopsychosocial Model
  • 77
    Raak, Christa; Ostermann, Thomas:

    Fachbibliotheken und Literaturdatenbanken als Quellen der Evidenz in der Integrativen Medizin

    Specialized Libraries and Literature Databases as Sources of Evidence in Integrative Medicine
  • Forschung – Neues aus der Onkologie

  • 82
  • Praxis – Behandlungsprobleme

  • 85
    Wurster, Jens:

    Zusatznutzen der Homöopathie in der Onkologie

    Added Value of Homeopathy in Oncology
  • Praxis – Interview

  • 92
  • Forum – Service

  • 96
  • Forum – GfBK kommentiert

  • 97
  • Forum – Buchtipp

  • 100
  • Forum der Industrie

  • 103
  • Veranstaltungen

  • 104