DOI: 10.1055/s-00000038

manuelletherapie

Issue 04 · Volume 22 · September 2018 DOI: 10.1055/s-008-41389

Erratum

  • E1
  • Editorial

  • 149
  • Forschung Kompakt

  • 152
    Ferber-Busse, Birgit:

    Negative Ergebnisse neurodynamischer Tests schließen neuronale Dysfunktionen bei Patienten mit Nervenkompressionssyndrom nicht aus

    Negative Neurodynamic Tests Do not Exclude Neural Dysfunction in Patients with Entrapment Neuropathies
  • 154
    Schiller, Stefan:

    Einfluss der Emotionen des Klinikers auf das Clinical Reasoning: Abgleich des analytischen Prozesses

    The Role of Clinician Emotion in Clinical Reasoning: Balancing the Analytical Process
  • 157
    Löscher, Sebastian:

    2013 Neer Award: Prädiktoren für das Versagen von nicht operativer Therapie bei chronischen, symptomatischen Rupturen der Rotatorenmanschette

    2013 Neer Award: Predictors of Failure of Nonoperative Treatment of Chronic, Symptomatic, Full-thickness Rotator Cuff Tears
  • Schwerpunkt

    Einführung

  • 161
  • Vertiefung

  • 168
  • Praxis

  • 174
  • Fallbericht

  • 183
    Beyerlein, Claus:

    Der „besondere“ Fall: Spezifische oder unspezifische Rückenschmerzen? – Notwendigkeit eines manualtherapeutischen Screenings

    The “Special“ Case: Specific or Nonspecific Back Pain? – Necessity of a Manual Therapeutic Screening
  • Fachwissen

  • 190
    Graf, Carmen; Gordon, Christopher-Marc; Düll, Stefan:

    Möglichkeiten zur gezielten Stressregulation neben Hands-on-Interventionen

    Prospects of Selective Stress Regulation in conjunction with Hands-on Interventions
  • Buchtipp

  • 195