DOI: 10.1055/s-00000128

physioscience

Issue 01 · Volume 15 · March 2019 DOI: 10.1055/s-009-42505

Editorial

  • 1
  • Originalarbeit

  • 5
    Allofs, Jana; Johnsen, Lutz; Devoogdt, Nele; Stutterheim, Eric; Hoppstädter, Wiebke; Grüneberg, Christian:

    Interkulturelle Adaptation des Lymph-ICF-Fragebogens für Patienten mit Lymphödemen der unteren Gliedmaßen in Deutschland

    Cross-Cultural Adaptation of the Lymph-ICF-Questionnaire for Patients with Lower Limb Lymphedema in Germany
  • 17
    Kapitza, Camilla; Hoch, Anke; Schöttker-Königer, Thomas; Schäfer, Axel:

    Validität und Intratester-Reliabilität der Fotometrie zur Beurteilung der Position des Schultergürtels gesunder Probanden

    Validity and Intratester Reliability of Photometry to Evaluate the Shoulder Girdle Posture in Healthy Subjects
  • 28
    Lackenbauer, Wolfgang; Jansen, Jessie; Roddam, Hazel; Selfe, James:

    Keep/Refer-Decision-Making Abilities and Screening for Serious Pathologies as Integral Components of Physiotherapy Education and Profession

    Entscheidungsfähigkeit von Physiotherapeuten betreffend physiotherapeutische Indikation und Screening auf schwerwiegende Pathologien als integrale Bestandteile der Physiotherapie-Ausbildung und des Berufszweigs
  • Wissenschaftlicher Diskurs

  • 37
    Richter, Robert; Höppner, Heidi; Schäfer, Axel:

    Was ist Physiotherapiewissenschaft?

    What is Physiotherapy Research?
  • 41
    Borgetto, Bernhard; Räbiger, Jutta; Rottenecker, Joachim; Hansen, Hilke; Pfingsten, Andrea; Wasner, Mieke:

    Akademisierung: Die vollständige hochschulische Ausbildung in der Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie ist notwendig und machbar

    Academisation: The Complete Academic Education in Occupational Therapy, Logopedia and Physiotherapy is Necessary and Feasible
  • gelesen und kommentiert

  • 43

    Findet die somatosensorische Erholung der oberen Extremität nach Schlaganfall vollständig oder proportional statt? Untersuchung von Verhaltensergebnissen und neuronalen Korrelaten

    Is There Full or Proportional Somatosensory Recovery in the Upper Limb after Stroke? Investigating Behavioral Outcome and Neural Correlates
  • Veranstaltungsbericht

  • 45
  • 47