DOI: 10.1055/s-00000119

B&G Bewegungstherapie und Gesundheitssport

Issue 03 · Volume 35 · June 2019 DOI: 10.1055/s-009-43273

Editorial

  • 121
  • Wissenschaft

  • 123
    Siegrist, Prof. Dr. Johannes:

    Psychosoziale Arbeitsbelastungen als Gesundheitsrisiken?

    Psychosocial workload as health risk
  • 127
    Benda, Frederike:

    Strukturelle Prädiktoren der Adhärenz für körperliche Aktivität im betrieblichen Setting – eine systematische Übersichtsarbeit

    Structural predictors of adherence to physical activity at the workplace: A systematic overview
  • 134
    Gollner, Erwin; Savli, Markus; Schnabel, Florian; Braun, Carmen; Blasche, Gerhard:

    Unterschiede in der Wirksamkeit von Kurzpausenaktivitäten im Vergleich von Bewegungspausen zu psychoregulativen Pausen bei kognitiver Belastung

    Differences in the effectiveness of short-break activities and the comparison of movement breaks to psycho-regulatory breaks with exposure to a cognitive load
  • Praxis

  • 144
  • 149
    Baumgärtel, Saskia; Hamacher, Vivian:

    Betriebliches Gesundheitsmanagement in der Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH, Akademie Jena

    Corporate health management at the Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) GmbH, Academy in Jena
  • 153
    Adomat, Sven; Bartosch, Sven:

    Sitzen macht dick, dumm und krank – warum macht sich die allgegenwärtige Ergonomieberatung dann immer noch Standardgedanken zur Einstellung und Optimierung unseres Sitzens?

    Sitting makes you fat, stupid and sick [1]: Why does the ubiquitous ergonomics counseling then still use standard thoughts to adjust and optimize our sitting?
  • 158
  • Journal Club

  • 161
  • Recht

  • 163
    Beden, Manfred:

    Urlaubszeit

  • Neues von peb

  • 165
  • Neues aus der dvs

  • 168
  • 169
    Semrau, J; Helsper, N; Janz, L; Kohler, S; Abu-Omar, K; Pfeifer, K; Rütten, A:

    KOMBINE – Kommunale Bewegungsförderung zur Implementierung der Nationalen Empfehlungen