DOI: 10.1055/s-00000060

PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie

Issue 08 · Volume 69 · August 2019 DOI: 10.1055/s-009-43782

Psycho-Skop

  • 309
  • 310
  • Editorial

  • 311
    Mehnert-Theuerkauf, Anja:

    Wohin mit den (Lehr-)Büchern?

    What to do with the (Text) Books?
  • Übersicht

  • 313
    Henn, Lea; Hardt, Jochen:

    Therapie des chronischen Rückenschmerzes unter Berücksichtigung psychosozialer Faktoren

    Therapy of Chronic Back Pain Considering Psychosocial Aspects
  • Originalarbeit

  • 323
    Wietersheim, Jörn von; Knoblauch, Jamie Dwayne; Valdes-Stauber, Juan; Albani, Cornelia; Wachter, Martin von; Hartmann, Joachim; Rottler, Edit; Jarczok, Marc; Hölzer, Michael; Gündel, Harald:

    Wartezeiten auf die Aufnahme in eine Psychosomatische Klinik – Ergebnisse einer prospektiven Studie in Südwürttemberg

    Waiting Times For Admission Into A Psychotherapeutic Inpatient Treatment – Results of A Prospective Study In South-Württemberg
  • 332
    Linden, Michael; Lieberei, Barbara; Noack, Nils:

    Weisheitseinstellungen und Lebensbewältigung bei psychosomatischen Patienten

    Wisdom Attitudes and Coping In Life of Psychosomatic Patients
  • 339
    Köhler, Andreas; Becker, Inga; Richter-Appelt, Hertha; Cerwenka, Susanne; Kreukels, Baudewijntje; van de Grift, Tim; Elaut, Els; Heylens, Gunter; Nieder, Timo Ole:

    Behandlungserfahrungen und soziale Unterstützung bei Personen mit Geschlechtsinkongruenz/Geschlechtsdysphorie: Eine ENIGI 5-Jahres-Follow-Up-Studie in drei europäischen Ländern

    Treatment Experiences and Social Support in Individuals with Gender Incongruence/Gender Dysphoria – A ENIGI 5 Year Follow-Up Study in Three European Countries
  • Fragen aus der Forschungspraxis

  • 348