Einfluss des Übergebrauchs des Smartphones auf die Griffkraft,
Fähigkeit des Kneifens und die Querschnittsfläche der Sehne des
Flexor Pollicis Longus und des N. medianus
Positive Effekte von Probiotika auf die motorische Fähigkeit und das Gehirn während moderatem und hochintensivem Training bei heranwachsenden weiblichen Mäusen
Muskuloskelettale Einschränkungen, Schmerzcharakteristik und
Aktivitätsniveau bei Pflegenden und Auswirkungen auf den
Schlaf, Gesundheitsstatus und Lebensqualität
Quantitative Bewertung der Ataxie bei Multiple-Sklerose-Patienten anhand raumzeitlicher Parameter: Eine entlastungsbasierte Analyse des maschinellen Lernens