DOI: 10.1055/s-00000059

Pneumologie

Ausgabe 01 · Volume 77 · Januar 2023 DOI: 10.1055/s-013-56394

Editorial

  • 1
  • Pneumo-Fokus

  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 12
  • 13
  • 14
  • Originalarbeit

  • 15
    Müller, Tobias; Lennemann, Pascal; Mannschreck, Jan; Daher, Ayham; Bergs, Ingmar; Marx, Gernot; Simon, Tim Philip; Dreher, Michael:

    Entwöhnung von der Langzeitbeatmung nach ARDS auf einer spezialisierten Weaning-Einheit – ein retrospektiver Vergleich von Patienten mit und ohne SARS-CoV-2 Infektion

    Weaning from prolonged mechanical ventilation on a specialised weaning unit: a retrospective comparison of patients with and without SARS-CoV-2 infection
  • Übersicht

  • 21
    Sensen, Barbara; Wichmann, Dominic; Kluge, Stefan:

    Medikamentöse Therapiemaßnahmen bei akuter SARS-CoV-2-Infektion: wer, wann und was?

    Drug therapy interventions for acute SARS-CoV-2 infection: who, when, and what?
  • 27
    Scherübl, Hans:

    Tabakrauchen und Krebsrisiko

    Tobacco smoking and cancer risk
  • Kasuistik

  • 33
    Haasler, Edgar; Garhy, Mohamed; Arndt, Stefan; Schönhofer, Bernd:

    Endobronchiale Fremdkörper, die lesbare Geschichten erzählen

    Endobronchial Foreign Bodies Telling Readable Stories
  • Schritt für Schritt

  • 37
    Römer, Thomas; Büttner, Christin; Ossowski, Ramona; Mutlak, Haitham; Muellenbach, Ralf Michael:

    Atemwegsmanagement in der Intensivmedizin – Schritt für Schritt

  • Pneumo-Pic

  • 47
    Kloth, Christopher; Greulich, Simon; Brunner, Horst; Preibsch, Heike; Krumm, Patrick:

    Testen Sie Ihr Fachwissen

    Test Your Knowledge
  • Historisches Kaleidoskop

  • 50
    Koehler, Ulrich; Korbmacher-Steiner, Heike; Seifert, Dietmar:

    Warum der Wittenberger Anatom und Wissenschaftler Konrad Victor Schneider (1614–1680) auch für die Pneumologen bedeutsam ist

    Why the Wittenberg anatomist and scientist Konrad Victor Schneider (1614–1680) is also important for pneumologists
  • DGP-News

  • 54