DOI: 10.1055/s-00000021

Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement

Issue 01 · Volume 28 · February 2023 DOI: 10.1055/s-013-56612

Dank an die Gutachter

  • 4
  • Herausgeberkommentar

  • 5
  • Forum

  • 8
  • 8
  • 9
  • 10
  • 12
  • 13
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 20
  • GÖ-Wissenschaftler in im Profil

  • 22
  • Alltagsdiagnostik

  • 24
    Reisinger, Kathrin; Journalistin, Freie:

    Per App vom Krankenbett in die Patientenakte

  • Originalarbeit

  • 26
    Herberg, Stephan; Teuteberg, Frank; Zerth, Jürgen:

    Case Management für Personen mit Pflegebedarf und gebrechliche ältere Personen

    Case Management for Persons in Need of Care and Frail Elderly Persons
  • 41
    Heber, Robin:

    Einflussfaktoren auf die Vergütungshöhe deutscher Klinikmanager – eine Querschnittanalyse anhand von Umfragedaten

    Factors Influencing the Compensation Level of German Hospital Manager – a Cross-Sectional Analysis of Survey Data
  • 47
    Muntendorf, Louisa-Kristin; König, Hans-Helmut; Janssen, Luca; Pokhilenko, Irina; Drost, Ruben; Simon, Judit; García-Pérez, Lidia; Brodszky, Valentin; Roijen, Leona Hakkaart-van; Park, A-La; Evers, Silvia; Konnopka, Alexander:

    Kostensätze zur monetären Bewertung des Ressourcenverbrauchs psychischer Erkrankungen im Justizsektor: Ergebnisse des PECUNIA-Projekts für Deutschland

    Calculation of Standardized Unit Costs of Mental Health in the Criminal Justice Sector – Results of the PECUNIA Project for Germany
  • 54
    Katzenmeyer, Martin; Seiffert, Anna; Zimmermann, Lisa:

    Prävalenz und medikamentöse Behandlungsstrategie des spastischen Syndroms in Deutschland – Eine Retrospektive Analyse von Abrechnungsdaten der gesetzlichen Krankenversicherung

    Prevalence and Drug Treatment Strategy of Spastic Movement Disorder in Germany – A Retrospective Analysis of Public Health Insurance Billing Data
  • Original Article

  • 34
    Scherdjow, Anna; Kiefer, Sophie; Lüske, Jonas; Althaus, Annina Eva:

    The Global Threat of Non-Communicable Diseases – Cost and Drivers for Diabetes Type 2 in Germany

    Die globale Bedrohung durch nicht übertragbare Krankheiten –Kosten und Faktoren für Diabetes Typ 2 in Deutschland