DOI: 10.1055/s-00000062

Psychiatrische Praxis

Issue 01 · Volume 51 · January 2024 DOI: 10.1055/s-014-58905

Editorial

  • 1
  • Dank an die Gutachter*innen

  • 4
  • Editorial

  • 5
    Löbner, Margrit; Riedel-Heller, Steffi G.:

    Die Prävention psychischer Störungen in der Arbeitswelt

    Mental Health at Work
  • Originalarbeit

  • 9
    Gruber, Dominik; Böhm, Martin; Gattringer, Fabiola:

    Gelingensfaktoren für die Arbeitsmarktintegration von Menschen mit psychischer Beeinträchtigung – eine qualitative Befragung von Betrieben in Österreich

    Success Factors for the Labour Market Integration of People with Psychosocial Disabilities – A Qualitative Survey in Austrian Companies
  • 16
    Peisser, Anna Maria; Cornet, Sebastian; Moerkl, Sabrina; Müller-Stierlin, Annabel:

    „Aber ohne therapeutische Begleitung, schaffe ich es nicht“ – Exploration von Erfahrungen von Menschen mit psychischen Erkrankungen hinsichtlich der Unterstützung bei ernährungsbezogenen Problemen

    “But without Therapeutic Support, I wouldnʼt Succeed” – Exploration of Subjective Experiences of People with Mental Illness Regarding Support with Diet-Related Problems
  • 24
    Jäger, Matthias; Hotzy, Florian; Traber, Rafael; Morandi, Stéphane; Schneeberger, Andres Ricardo; Spiess, Manuela; Ruflin, Regula; Theodoridou, Anastasia:

    Kantonale Unterschiede bei der Umsetzung der fürsorgerischen Unterbringung in der Schweiz

    Cantonal Differences in The Implementation of Involuntary Admission in Switzerland
  • 31
    Maier, Lena; Engesser, Deborah; Paul, Rainer; Reuter, Katrin; Petermann-Meyer, Andrea; Singer, Susanne:

    Die neuen Behandlungselemente der Psychotherapiestrukturreform

    The Structural Reform of The Psychotherapy Guidelines in Germany
  • 39
    Donath, Carolin; Gräßel, Elmar; Scheuermann, Julia-Sophia; Bösl, Sophia; Scheerbaum, Petra:

    Manchmal trink ich auch Wasser… – Alkoholkonsum von Menschen mit leichter kognitiver Beeinträchtigung

    Sometimes, I Also Drink Water… – Alcohol Consumption of People With Mild Cognitive Impairment
  • Kurze Originalarbeit

  • 45
    Bohlken, Jens; Riedel-Heller, Steffi G.; Kostev, Karel; Michalowsky, Bernhard:

    Demenzdiagnosen in deutschen Hausarztpraxen – Ein Vergleich mit der Prävalenzschätzung für das Jahr 2021

    Comparison of the Documented Dementia Diagnoses in German Primary Care with the Prevalence Estimate for 2021
  • Kasuistik

  • 49
    Silge, Anna K.; Böcker, Felix M.:

    Fallbericht über einen Kliniksuizid durch Asphyxie ohne Strangulation

    Case Report about an Inpatient Suicide by Asphyxia without Strangulation
  • Media Screen

  • 53
  • 54
  • 56
  • Mitteilungen BDK

    Mitteilungen aus der Bundesdirektorenkonferenz (BDK)

  • 58