Onkologische Welt
Issue 05 · August 2024
Recommend Journal
Issue
Editorial
267
Kretzschmar, Alexander:
Goldene Zeiten
Full Text
HTML
PDF (242 kb)
Kongressnachlese
272
Ruhm, Kristina:
Personalisierte Medizin für eine effiziente und nachhaltigere Versorgung von Patient*innen
Full Text
HTML
PDF (386 kb)
280
Kretzschmar, Alexander:
DNA-Plasmid-Vakzine steigert Wirkung der Immuntherapie
Full Text
HTML
PDF (367 kb)
280
Kretzschmar, Alexander:
Gesamtresponserate von 100 %
Full Text
HTML
PDF (445 kb)
281
Kretzschmar, Alexander:
Immuntherapie geht vor Operation
Full Text
HTML
PDF (375 kb)
282
Kretzschmar, Alexander:
Die Maus als Rennpferd der genetischen Forschung
Full Text
HTML
PDF (374 kb)
283
Arnheim, Katharina:
Erste Daten zur Immuntherapie mit Cemiplimab
Full Text
HTML
PDF (375 kb)
283
Arnheim, Katharina:
Jeder 2. Patient spricht auf Immunchemotherapie an
Full Text
HTML
PDF (382 kb)
284
Kretzschmar, Alexander:
Nach 5 Jahren weiterhin tiefgreifendes und dauerhaftes Ansprechen
Full Text
HTML
PDF (379 kb)
284
Kretzschmar, Alexander:
BrECADD mit signifikantem Überlebensvorteil versus BEACOPP
Full Text
HTML
PDF (383 kb)
285
Kretzschmar, Alexander:
Subgruppenanalyse bei Patient*innen mit nur einer Vortherapie
Full Text
HTML
PDF (372 kb)
286
Kretzschmar, Alexander:
Erfolgreiche CRS-Prophylaxe unter Therapie mit Teclistamab
Full Text
HTML
PDF (376 kb)
286
Kretzschmar, Alexander:
Positive Überlebensdaten für Belantamab mafodotin-haltiges Triplet
Full Text
HTML
PDF (382 kb)
287
Freye, Reimund:
Viel Bewegung im Therapiemanagement
Full Text
HTML
PDF (408 kb)
301
Kretzschmar, Alexander:
Neuer Therapiestandard beim Hochrisiko-EGFR-mutierten NSCLC?
Full Text
HTML
PDF (309 kb)
302
Kretzschmar, Alexander:
Neue zielgerichtete Therapien auf dem Prüfstand
Full Text
HTML
PDF (224 kb)
302
Kretzschmar, Alexander:
PFS-Risiko um 84 % reduziert
Full Text
HTML
PDF (299 kb)
303
Kretzschmar, Alexander:
Wie lange darf sich eine zielgerichtete Therapie verzögern?
Full Text
HTML
PDF (360 kb)
303
Kretzschmar, Alexander:
Lorlatinib setzt neue Benchmark in der Erstlinientherapie
Full Text
HTML
PDF (368 kb)
304
Kretzschmar, Alexander:
Durvalumab mit Gesamtüberlebensvorteil
Full Text
HTML
PDF (368 kb)
308
Kretzschmar, Alexander:
CAR-T-Zellen als Präzisionstherapie der Zukunft
Full Text
HTML
PDF (387 kb)
310
Kretzschmar, Alexander:
ctDNA-Status als Therapiewegweiser für die Chemo-Deeskalation?
Full Text
HTML
PDF (381 kb)
311
Kretzschmar, Alexander:
Immunkombination plus TACE mit handhabbarem Sicherheitsprofil
Full Text
HTML
PDF (378 kb)
316
Arnheim, Katharina:
Schwanger nach Brustkrebs-Therapie?
Full Text
HTML
PDF (365 kb)
316
Arnheim, Katharina:
Fortgeschrittenes Mammakarzinom
Full Text
HTML
PDF (386 kb)
317
Arnheim, Katharina:
Östrogen allein verdoppelt Risiko für Eierstockkrebs
Full Text
HTML
PDF (288 kb)
318
Pömmerl, Mascha:
Neues aus der Adjuvanz
Full Text
HTML
PDF (388 kb)
Übersichtsarbeit
274
Kamenica, Erdisa; Wesselmann, Ulrich; Schmalz, Oliver; Hofmann, Silke C.:
Rezidivierende CD30-positive kutane lymphoproliferative Erkrankung
Recurrent CD30-positive cutaneous lymphoproliferative disease
Full Text
HTML
PDF (768 kb)
295
Heigener, David; Delis, Sandra:
Palliativmedizinische Aspekte der Pneumo-Onkologie
Palliative aspects in pulmonary oncology
Full Text
HTML
PDF (429 kb)
Internationale Literatur
305
Franke, Katharina:
Kolorektales Karzinom: Etablierung neuer nichtinvasiver Screeningtests
Full Text
HTML
PDF (303 kb)
306
Franke, Katharina:
Verzicht auf neoadjuvante Therapie beim Rektumkarzinom in Niedrigrisiko-Situation
Full Text
HTML
PDF (291 kb)
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
About this journal
Authors
Instructions for authors
Subscription
Subscription information
Institutional Licensing
PharmaMarket
Instructions for authors
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website