DOI: 10.1055/s-00033104

Die Wirbelsäule

Ausgabe 04 · Volume 08 · November 2024 DOI: 10.1055/s-014-60482

Editorial

  • 202
  • Referiert und kommentiert

  • 207
  • 207
  • 208
  • 210
  • Leitlinien

  • 212
    Klessinger, Stephan:

    Zusammenfassung der S3-Leitlinie „Radiofrequenzdenervation der Facettengelenke und des ISG“

    Summary of the S3 Guideline “Radiofrequency Denervation of the Spine and the Sacroiliac Joint”
  • Übersicht

  • 214
    Schoeler, Christina; Grünwald, Frank:

    Stellenwert der Positronen-Emissions-Tomographie/Computertomographie in der bildgebenden Diagnostik der Wirbelsäule

    Status of Positron Emission Tomography/Computed Tomography in Diagnostic Imaging of the Spine
  • 220
    Zolal, Amir; Große, Kersten; Mißbach, Tobias; Silbermann, Jörg; Schütz, Ludwig; Kirsch, Matthias:

    Stellenwert der DXA und des qCT in der Osteoporosediagnostik

    Importance of DXA and qCT in Diagnosis of Osteoporosis
  • 228
    Vogl, Thomas J.; Reschke, Philipp; Booz, Christian:

    Neue diagnostische Verfahren in der Computertomographie der Wirbelsäule

    New Diagnostic Procedures in Computed Tomography of the Spine
  • 234
    Entenmann, Christian Joachim; Vajkoczy, Peter; Zdunczyk, Anna:

    Funktionelle Diagnostik von Wirbelsäulenerkrankungen in der MRT

    Functional Diagnostics of Spinal Diseases in MRI
  • Originalarbeit

  • 242
    Rappert, Denis; Hammer, Alexander; Schnake, Klaus John:

    Einlage von Wunddrainagen bei offenen thorakolumbalen Spondylodesen

    Insertion of Wound Drainages in Open Thoracolumbar Spondylodeses
  • CME-Fortbildung

  • 247
  • Der Interessante Fall

  • 262
    Zolal, Amir; Hares, Mohammad Bader; Kirsch, Matthias:

    Ausgeprägte Myelonkompression durch Rezidiv eines Osteochondroms 14 Jahre nach der ersten Resektion

    Severe Spinal Cord Compression Caused by Recurrent Osteochondroma 14 Years After the First Resection
  • Mitteilungen der DWG

  • 265