DOI: 10.1055/s-00000128
physioscience
Most viewed articles in the last 3 months.
1
Gütekriterien der visuellen Analogskala zur Schmerzbewertung
Quality Criteria of the Visual Analogue Scale for Pain Assessment
- Full Text
- HTML
- PDF (344 kb)
2
Berg-Balance-Scale - deutsche Version
Berg-Balance-Scale - German Version - Translation of a Standardized Instrument for the Assessment of Balance and Risk of Falling
- Full Text
- HTML
- PDF (250 kb)
3
Effektivität von Manueller Lymphdrainage zur Behandlung eines Seroms nach Latissimus-dorsi-flap-Brustrekonstruktion
Effectiveness of Manual Lymphatic Drainage in Seroma Treatment after Latissimus Dorsi Flap Breast Reconstruction
- Full Text
- HTML
- PDF (146 kb)
4
5
Wie kann die Dokumentation in der Physiotherapie durch die Digitalisierung effektiver und effizienter werden? - Eine Delphi-Studie
How Can Documentation in Physiotherapy Be Made More Effective and Efficient through Digitization? - A Delphi Study
- Full Text
- HTML
- PDF (387 kb)
6
Effekte von hochintensivem Intervalltraining (HIIT) auf Body-Mass-Index (BMI) und Körperfettanteil von übergewichtigen und adipösen Kindern – eine systematische Übersichtsarbeit
Effects of High-intensity Interval Training (HIIT) on Body Mass Index (BMI) and Body Fat Percentage in Overweight and Obese Children – a Systematic Review
- Full Text
- HTML
- PDF (561 kb)
7
Der fünfmalige Aufstehtest mit Beschleunigungsmessung zur Unterscheidung zwischen gestürzten und nicht gestürzten selbstständig lebenden Senioren
The Five Chair Rise Test with Accelerometry to Distinguish between Fallers and Non-Fallers in Community-Dwelling Seniors
- Full Text
- HTML
- PDF (552 kb)
8
9
Kritische Einschätzung der Modifizierten Ashworth-Skala, ihrer Gütekriterien und ihre Anwendung in der klinischen Praxis
Critical Appraisal of the Modified Ashworth Scale, its Psychometric Properties and its Use in Clinical Practice
- Full Text
- HTML
- PDF (257 kb)
10
Barrieren und Förderfaktoren in der evidenzbasierten Praxis (EBP) der Physiotherapie – Eine Bestandsaufnahme und Eruierung von Barrieren und Förderfaktoren zur Anwendung von EBP mit Physiotherapeut*innen der deutschsprachigen Schweiz
Barriers and Supporting Factors to Evidence-based Practice (EBP) in Physiotherapy – An Evaluation of the Current Situation and Identification of Barriers and Supporting Factors in the Use of EBP with Physiotherapists from the German-speaking Part of Switzerland
- Full Text
- HTML
- PDF (894 kb)