Am 28. März 2019 findet in Greifswald die 5. Ethiktagung des Deutschen Zentrums für
Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE), Standort Greifswald/Rostock, in Kooperation
mit der Deutschen Alzheimer Gesellschaft Landesverband Mecklenburg-Vorpommern und
der Akademie für Ethik in der Medizin e. V. statt ([Abb. 1]). Unter der Zielstellung „Selbstbestimmung trotz Demenz! – Probandenschutz statt
Entmündigung in der Forschung“ werden interdisziplinär und multiperspektivisch die
Möglichkeiten und Grenzen der gruppennützigen Forschung für und mit Menschen mit Demenz
diskutiert.
Abb. 1 Kongresspräsident Prof. Wolfgang Hoffmann und das lokale Organisationsteam (untere
Reihe v.l.n.r.: Dr. Kerstin Wernecke, Prof. Wolfgang Hoffmann, Dr. Ina Zwingmann;
obere Reihe v.l.n.r.: Katharina Dietzel, Jessica Monsees, Alexander Esser). Foto:
DZNE Standort Rostock/Greifswald.