Klin Monbl Augenheilkd 2020; 237(09): 1070-1078
DOI: 10.1055/a-1233-8997
Übersicht

Bulbusberstung: Vorgehen und Ergebnisse

Artikel in mehreren Sprachen: English | deutsch
Antonia M. Joussen
1   Klinik für Augenheilkunde, Charité – Universitätsmedizin Berlin
,
Bert Müller
1   Klinik für Augenheilkunde, Charité – Universitätsmedizin Berlin
,
Bernd Kirchhof
2   Netzhauterkrankungen und vitreoretinale Chirurgie, Augenklinik, Universität Köln
,
Theodor Stappler
3   Rétine chirurgicale, Hôpital Ophtalmique Jules Gonin, Lausanne, Schweiz
,
Oliver Zeitz
1   Klinik für Augenheilkunde, Charité – Universitätsmedizin Berlin
› Institutsangaben
Preview

Zusammenfassung

Bulbusberstungen sind aufgrund der Komplexität sehr beeinträchtigende Traumata für den Patienten, zum einen wegen der Augenverletzung selbst und des damit einhergehenden Visusverlustes, zum anderen wegen der langwierigen Behandlung mit ungewisser Prognose und der damit einhergehenden psychologischen Belastung. Bulbusberstungen gehören zu den prognostisch ungünstigsten Verletzungen wegen der auf das Auge einwirkenden Gewalt und Druckspitze. Zusätzlich können schwere kontusionelle Netzhautnekrosen prognostisch bedeutsam sein. In der vorliegenden Übersicht diskutieren wir die netzhautchirurgische Versorgung von Bulbusberstungen. Hierbei wird die Primär-OP, ihre zeitliche Planung und ihr Umfang wie auch die Notwendigkeit von Folgeeingriffen diskutiert. Die Genese einer traumatischen Ablatio mit der Differenzialdiagnose Riesenriss vs. Oradialyse werden ebenso diskutiert wie die Sekundärfolgen von Traumata wie die Entstehung von Makulaforamina und deren Versorgung. Vor diesem Hintergrund wird der Einsatz der Buckelchirurgie und/oder der Pars-plana-Vitrektomie erläutert. Einen weiteren Schwerpunkt haben wir auf die Rolle des Iris-Linsen-Diaphragmas in der Chirurgie von Bulbusberstungen gelegt.



Publikationsverlauf

Eingereicht: 17. Juni 2020

Angenommen: 04. August 2020

Artikel online veröffentlicht:
23. September 2020

© 2020. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York