Eine krankheitsbezogene Mangelernährung ist kein seltenes
Phänomen, diese hat einen negativen Effekt auf die
Körperfunktionen und somit auf die klinischen Outcomes der Patienten. A.
L. Cawood et al. haben eine systematische Literaturrecherche und Metaanalyse
durchgeführt, um die Effekte einer oralen
Nährstoffsupplementation (ONS) auf die Inzidenz von Komplikationen
abzuschätzen.