RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000031.xml
Klin Monbl Augenheilkd 2024; 241(12): 1296-1297
DOI: 10.1055/a-2435-8845
DOI: 10.1055/a-2435-8845
Für Sie notiert
Große Makulaforamina: höhere Verschlussraten mit ILM-Flap-Technik

Die Verschlussrate bei idiopathischen durchgreifenden Makulaforamina (iFTMH) nach konventioneller Vitrektomie, Gastamponade und Entfernung der Membrana limitans interna (ILM) nimmt ab, wenn der Durchmesser des Defekts mehr als 500 μm beträgt. Die ILM-Flap-Technik wurde primär entwickelt, um den Verschluss größerer Löcher zu verbessern.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
05. Dezember 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany