Open Access
CC BY 4.0 · Aktuelle Ernährungsmedizin 2025; 50(05): 354-363
DOI: 10.1055/a-2635-0093
Viewpoint

Ernährungsmedizin im Studium der Humanmedizin –Mustercurriculum

Mustercurriculum der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEMa/Junge DGEMa), des Berufsverbandes Deutscher Ernährungsmedizinerinnen und Ernährungsmediziner e. V. (BDEMb) und der Deutschen Akademie für Ernährungsmedizin e. V. (DAEMc)Integrating Nutritional Medicine into Medical Studies – A Model CurriculumModel Curriculum of the German Society for Clinical Nutrition and Metabolism (DGEMa/Young DGEMa), the Association of German Nutritionists (BDEMb) and the German Academy of Nutritional Medicine (DAEMc)

Authors

  • Aileen Hill

    1   Klinik für Anästhesiologie und Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care, Uniklinik RWTH Aachen
  • Can Gero Leineweber

    2   Medizinische Klinik B – Schwerpunkt Gastroenterologie, Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg, Medizinische Hochschule Brandenburg
  • Johannes Wechsler

    3   Praxisgemeinschaft, Schwerpunktpraxis Ernährungsmedizin
  • Peter Stehle

    4   Institut für Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften, Universität Bonn
  • Antonia von Ellerts

    5   Ludwig-Maximilians-Universität München
  • Lilli Sester

    6   Klinik für Hämatologie, Onkologie, Rheumatologie, Universitätsklinikum Heidelberg
  • Ellen Dresen

    7   Universitätsklinikum Würzburg, Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie
  • Jonas Cittadino

    8   Institut für Allgemeinmedizin, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Campus Lübeck
  • Olaf Adam

    9   Ludwig-Maximilians-Universität München
  • Thomas Kauth

    10   Kinder- und Jugendarztpraxis Dres. Beck und Kauth, Sportmedizin/Ernährungsmedizin Ludwigsburg
  • Jürgen Herbers

    11   Selbstständig, niedergelassen in hausärztlicher Praxis in Pleidelsheim
  • Stephan C. Bischoff

    12   Institut für Ernährungsmedizin, Universität Hohenheim, Stuttgart
  • Christian Sina

    13   Institut für Ernährungsmedizin, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Campus Lübeck
  • Yurdagül Zopf

    14   Hector-Center für Ernährung, Bewegung und Sport, Universitätsklinikum Erlangen
  • Knut Mai

    15   Medizinische Klinik für Endokrinologie und Stoffwechselmedizin, Charité – Universitätsmedizin Berlin
  • Gert Bischoff

    16   Zentrum für Ernährungsmedizin und Prävention, Krankenhaus Barmherzige Brüder München
  • Matthias Pirlich

    17   Praxis Kaisereiche, endokrinologische Praxis in Berlin
Preview

Zusammenfassung

Dieses Mustercurriculum für die Ernährungsmedizin im Studiengang Humanmedizin wurde interprofessionell und multidisziplinär unter Einbeziehung von Autorinnen und Autoren verschiedener Ausbildungsstände und Fachgesellschaften entwickelt. Dennoch muss das hier vorgestellte Ergebnis als Prozess und Vorschlag aufgefasst werden. Die Gruppe lädt interessierte Leserinnen und Leser ein, sich an diesem Prozess zu beteiligen

Abstract

This model curriculum for nutritional medicine in the human medicine program was developed through an interprofessional and multidisciplinary approach, involving authors from various educational backgrounds and professional societies. Nevertheless, the presented outcome should be viewed as a suggestion and as ongoing. The group of authors invites interested readers to participate in this process



Publication History

Received: 31 January 2025

Accepted: 08 April 2025

Article published online:
07 October 2025

© 2025. The Author(s). This is an open access article published by Thieme under the terms of the Creative Commons Attribution License, permitting unrestricted use, distribution, and reproduction so long as the original work is properly cited. (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/).

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany