Thieme E-Books & E-Journals -
Gesundheitswesen 2015; 77(08/09): 580-585
DOI: 10.1055/s-0035-1555897
Originalarbeit
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Soziale Sicherheit braucht Sozialmedizin Selbstverständnis von Ärztinnen und Ärzten in der sozialmedizinischen Begutachtung und Beratung

Social Security Needs Social Medicine: Self-image of Physicians Practicing Social Medicine in Statutory Health Insurances and Social Security Systems

Authors

  • E. Nüchtern

    1   Medizinischer Dienst der Krankenversicherung (MDK) Baden-Württemberg, Karlsruhe
  • A. Bahemann

    2   Ärztlicher Dienst der Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg
  • W. Egdmann

    3   Deutsche Rentenversicherung Nordbayern, Nürnberg
  • J. van Essen

    4   MDK Hessen, Oberursel
  • J. Gostomzyk

    5   Ltd. Med. Dir. a.D., Augsburg
  • K. Hemmrich

    6   Akademie für Sozialmedizin, Trägerübergreifende Fortbildung der Deutschen Rentenversicherung, Berlin
  • B. Manegold

    7   MDK Niedersachsen, Hannover
  • B. Müller

    8   Arbeitskreis der Sozialmedizinischen Akademien, Sozial- und Arbeitsmedizinische Akademie Baden Württemberg e. V., Stuttgart, und Reha-Zentrum Schömberg der Deutschen Rentenversicherung Bund
  • B. P. Robra

    9   Institut für Sozialmedizin und Gesundheitsökonomie, Universität Magdeburg
  • M. Röder

    10   MDK Bayern, Landshut
  • L. Schmidt

    11   Landesverwaltungsamt; Abteilung Familie, Gesundheit, Jugend und Versorgung; Versorgungsärztlicher Dienst Sachsen Anhalt, Halle/Saale
  • A. Zobel

    12   MDK Bayern, München
  • G. von Mittelstaedt

    13   Präsident der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention