Gesundheitswesen 2017; 79(08/09): 592-593
DOI: 10.1055/s-0043-115336
Editorial
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Gemeinsam forschen – gemeinsam handeln

Gemeinsame Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie e. V. (DGEpi), der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie e. V. (DGMS) und der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention e. V. (DGSMP)
Alexander Katalinic
1   Tagungspräsident und Direktor des Instituts für Sozialmedizin und Epidemiologie, Lübeck
,
Gérard Krause
2   Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie
,
Siegfried Geyer
3   Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie
,
Susanne Moebus
4   Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
01. September 2017 (online)

Preview

Im „Dictionary of Epidemiology“, herausgegeben von der International Epidemiological Association (IEA), wird Epidemiologie wie folgt definiert: „Epidemiology – The study of the occurrence and distribution of health-related events, states, and processes in specified populations, including the study of the determinants influencing such processes, and the application of this knowledge to control relevant health problems” [1].