RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000031.xml
Klin Monbl Augenheilkd 1985; 186(5): 331-336
DOI: 10.1055/s-2008-1050932
DOI: 10.1055/s-2008-1050932
Übersichts- und Fortbildungsaufsätze
© 1985 F. Enke Verlag Stuttgart
Histopathologie der perforierenden Augenverletzung
Histopathology of Perforating Eye InjuriesWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
17. März 2008 (online)

Zusammenfassung
Die perforierende Augenverletzung gefährdet das Auge durch den Verlust von Binnenstrukturen; durch die Hypotonie; durch die Proliferation gefäßführenden Gewebes, der Glia und des Epithels; durch Blutungen und durch Entzündungen. Dies wird an histologischen Bildern demonstriert.
Summary
Perforating eye injuries endanger the eye due to the loss of internal structures; hypertonia; the proliferation of vascular tissue, glia, and epithelium; hemorrhages, and inflammations. This is illustrated with histologic pictures.