Klin Monbl Augenheilkd 1982; 181(11): 407-408
DOI: 10.1055/s-2008-1055260
© 1982 F. Enke Verlag Stuttgart

Okuläre Symptomatik und Leukämie im Kindesalter

Ocular Symptoms and Leukemia in ChildhoodW. Krebs, O. Metz, W. Plenert
  • Univ.-Kinderklinik (Carl-Zeiss-Stiftung) Jena (Direktor: Prof. Dr. W. Plenert) Augenklinik der Medizinischen Akademie Erfurt (Direktor: Prof. Dr. W. Krebs)
Further Information

Publication History

Publication Date:
11 February 2008 (online)

Zusammenfassung

Ausgewertet wurden die Befunde von insgesamt 200 Kindern mit Leukämie. Okuläre Symptome wurden in 26% der Fälle registriert, wobei für das Initialstadium der Leukämie Fundusblutungen, für das Finalstadium leukämische Infiltrate und für das Stadium der Meningiosis leucaemica die Stauungspapille das typische Merkmal waren. Bei Vorhandensein ophthalmologischer Veränderungen war die Überlebenszeit kürzer im Vergleich zu den Patienten ohne okuläre Beteiligung. Die augenärztliche Dispensaire-Betreuung wird allgemein empfohlen.

Summary

Findings in a total of 200 children suffering from leukemia were evaluated. Ocular symptoms were found in 26% of the cases. Typically, fundus hemorrhages were found in the initial stage, leukemic infiltrates in the final stage and papilledema in the meningosis leucaemica stage. In patients with ophthalmologic changes the survival time was shorter than in patients with no ocular involvement. Ophthalmological “dispensaire” treatment is generally recommended.