Klin Monbl Augenheilkd 2021; 238(02): 146-152
DOI: 10.1055/a-1333-3429
Übersicht

Psychosomatische Aspekte von operativen Eingriffen in Vorbereitung und Nachsorge und ihre besondere Bedeutung für Glaukompatienten

Artikel in mehreren Sprachen: English | deutsch
Gabriele Maria Emmerich
Augenärztin, Praxis an der Lichtwiese, Darmstadt, Deutschland
› Institutsangaben

Zusammenfassung

Glaukompatienten tragen oft eine langdauernde Krankheitslast. Begleitend können Stress und Ängste auftreten. Ursachen und Auswirkungen von Angst werden aufgezeigt, Fallbeispiele verdeutlichen den Umgang hiermit. Kenntnisse der psychosomatischen Versorgung helfen dem Arzt im Umgang mit dem Patienten, notwendige Therapien angstfreier und stressfreier zu gestalten.



Publikationsverlauf

Eingereicht: 16. Oktober 2020

Angenommen: 07. Dezember 2020

Artikel online veröffentlicht:
05. Februar 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany