RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000031.xml
Klin Monbl Augenheilkd 2021; 238(11): 1166-1167
DOI: 10.1055/a-1606-0625
DOI: 10.1055/a-1606-0625
Für Sie notiert
DMEK: Risikofaktoren für erneutes Transplantatversagen

Im Vergleich zur automatisierten Descemetʼs Stripping Automated Endothelial Keratoplasty (DSAEK) ist die Descemet Membrane Endothelial Keratoplasty (DMEK) schwieriger durchzuführen und hat eine längere Lernkurve; außerdem ist sie anfälliger für eine partielle oder vollständige Ablösung der Hornhaut. Ein primäres Transplantatversagen (PGF) tritt schätzungsweise in bis zu 9% der DMEK-Fälle auf. Die Komplikationen sind noch ausgeprägter, wenn die Operation an komplexen Augen durchgeführt wird.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
16. November 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany