Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000178.xml
retten! 2025; 14(04): 268-278
DOI: 10.1055/a-2533-6443
DOI: 10.1055/a-2533-6443
Fachwissen
SAA & BPR in der Praxis – instabile Tachykardie und Kardioversion

retten! hält Sie fachlich fit: Anhand eines Fallbeispiels arbeiten wir einen interessanten Einsatz algorithmenkonform auf. Hierzu nutzen wir die SAA und BPR der 6-Länder-Arbeitsgruppe.
Publication History
Article published online:
15 September 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Grautoff S, Knappen N, Werner M. et al. Akutes Koronarsyndrom in der präklinischen Notfallmedizin. retten! 2023; 12: 22-32
- 2 Appelboam A, Reuben A, Mann C. et al. REVERT trial collaborators. Postural modification to the standard Valsalva manoeuvre for emergency treatment of supraventricular tachycardias (REVERT): a randomised controlled trial. Lancet 2015; 386: 1747-1753
- 3 Tiesmeier J, Kuhnke R. Stabile Schmalkomplextachykardie – Das sollten Sie als Notfallsanitäter wissen. retten! 2021; 10: 246-253
- 4 Schnelle R. EKG in der Notfallmedizin. Grundlagen – Auswertung – Therapie. In: . Edewecht: S+K Verlag; 2017: 92-98
- 5 Trappe HJ, Schuster HP. EKG-Kurs für Isabel. In: . Stuttgart: Thieme; 2024: 108-112
- 6 Eschbach T, Fessele K. SOP Präklinisches Management von Breitkomplextachykardien. Notfallmed up2date 2021; 16: 131-136
- 7 Bonnemeier H. In: Scholz J, Gräsner JT, Bohn A. , Hrsg. Referenz Notfallmedizin. Stuttgart: Thieme; 2019: 281-288
- 8 Zeppenfeld K, Tfelt-Hansen J, de Riva M. et al. ESC Scientific Document Group. 2022 ESC Guidelines for the management of patients with ventricular arrhythmias and the prevention of sudden cardiac death. Eur Heart J 2022; 43: 3997-4126
- 9 Grautoff S. Erstellung eines 12-Kanal-EKGs in der Notfallmedizin – Schritt für Schritt. Notaufn up2date 2023; 05: 225-230
- 10 Soar J, Böttinger BW, Carli P. et al. ERC-Reanimationsleitlinien 2021; Notfall- und Rettungsmedizin Band 24, Heft 4, Juni 2021: 411 & 434. Heidelberg: Springer Medizin Verlag GmbH;
- 11 Tiesmeier J, Holtz L, Grautoff S. Elektrische Kardioversion – Schritt für Schritt. retten! 2019; 8: 364-370
- 12 Israel CW, Nowak B, Willems S. et al. Empfehlungen zur externen Kardioversion bei Patienten mit Schrittmacher oder implantiertem Kardioverter/Defibrillator. Kardiologe 2011; 4: 257-263
- 13 Heinroth KM, Werdan K. Kardioversion. In: Van Aken H, Reinhart K, Welte T. et al. , Hrsg. Intensivmedizin. Stuttgart: Thieme; 2014: 415-447
- 14 Kuhnke R, von Meisner W. Einsatz bei instabiler ventrikulärer Tachycardie. Ergänzungsprüfung – das sollten Sie wissen!. retten! 2014; 3: 151-155