Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2623-8446
Delinquent trotz Nachsorge? – Eine explorative Analyse der Deliktrückfälligkeit ehemaliger Patient*innen des Maßregelvollzugs gem. § 63 StGB in forensischer Ambulanzbehandlung
Delinquent despite aftercare? – An explorative analysis of the recidivism of former forensic patients acc. to Sect. 63 of the German legal code in specialized outpatient treatment
Zusammenfassung
Ziel der Studie
Analyse der Deliktrückfälligkeit forensisch-psychiatrischer Patient*innen in ambulanter Nachsorge. Untersucht wurden Art und Zeitraum bis zum Rückfalldelikt sowie der Zusammenhang zwischen personalen Risikofaktoren und Rückfallgeschwindigkeit.
Methodik
Deskriptive Auswertung der Verteilung der Deliktarten von 122 Personen einer bayerischen forensischen Nachsorgeambulanz basierend auf Katamnesedaten. Berechnung von Überlebenszeitanalysen mittels Kaplan-Meier-Methode, in die bekannte Risikofaktoren als potentielle Prädiktoren einflossen.
Ergebnisse
Im mittleren Beobachtungszeitraum von 34 Monaten blieben 86% legalbewährt. Eigentumsdelikte und BtMG-Vergehen dominierten. Differenzielle Zusammenhänge zur Rückfallgeschwindigkeit zeigten nur Geschlecht, Familienstand und (als statistischer Trend) Hauptdelikt.
Schlussfolgerung
Rückfälligkeit in dieser Gruppe ist selten. Bekannte Risikofaktoren scheinen zur Vorhersage erneuter Delinquenz wenig geeignet zu sein, vielmehr sollten dynamische Verlaufsaspekte beachtet werden.
Abstract
Objective
To analyze the recidivism of forensic psychiatric patients in outpatient aftercare. The study investigated the type and the time until recidivism, as well as the correlation between personal risk factors and the rate of recidivism.
Methods
Descriptive evaluation of the distribution of offense types basing on catamnestic data from 122 persons from a Bavarian forensic aftercare outpatient clinic. Survival time analyses used the Kaplan-Meier method, in which known risk factors were included as potential predictors.
Results
In the mean observation period of 34 months, 86% showed no new delinquency. Property and drug-related offenses dominated. Only gender, marital status and (as a statistical trend) the main offense showed differential relations with the rate of recidivism.
Conclusion
Recidivism in this group is rare. Known risk factors appear to be of little use in predicting reoffending; dynamic aspects should be considered.
Schlüsselwörter
Straftäterbehandlung - forensische Psychiatrie - Nachsorgeambulanz - Katamnese - ÜberlebenszeitanalyseKeywords
offender treatment - forensic psychiatry - outpatient treatment - catamnesis - survival analysisPublication History
Received: 20 February 2025
Accepted: 28 May 2025
Article published online:
30 June 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Jehle J-M, Albrecht H-J, Hohmann-Fricke S. et al. Legalbewährung nach strafrechtlichen Sanktionen. Eine bundesweite Rückfalluntersuchung 2013–2016 und 2004–2016. Berlin: Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz; 2021
- 2 Seifert D, Möller-Mussavi S. Aktuelle Rückfalldaten der Essener prospektiven Prognosestudie. Fortschr Neurol Psychiatr 2005; 73: 16-22
- 3 Querengässer J, Hein N, Schiffer B. Legalbewährung ehemaliger Maßregelvollzugs-patienten nach einer Verhältnismäßigkeits-erledigung gem. § 67 d Abs. 6 Strafgesetzbuch. Monatssc Kriminol St 2022; 105: 293-303
- 4 Veismann S, Knecht G, Tozdan S. et al. Legalbewährung nach einer Entlassung aus dem Maßregelvollzug (§ 63 StGB) in der Metropolregion Hamburg. Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie 2019; 13: 343-354
- 5 Voß T, Hausam J, Sauter J. Die Forensisch-Therapeutische Ambulanz für Gewalt-und Sexualstraftäter in Berlin: Übersicht über 20 Jahre Behandlung und Forschung. Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie 2024; 18: 397-404
- 6 Andrews DA, Bonta J. The psychology of criminal conduct. 5th ed. New Providence, NJ: LexisNexis Matthew Bender; 2010
- 7 Klausing H, Seifert D. Rückfallverläufe von entlassenen Maßregelvollzugspatienten (§ 63 StGB) differenziert nach Diagnosegruppen. Psychiat Prax 2023; 50: 189-195
- 8 Seifert D, Klink M, Landwehr S. Rückfalldaten behandelter Patienten im Maßregelvollzug nach § 63 StGB. Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie 2018; 12: 136-148
- 9 Querengässer J, Bezzel A. Wenn selbst ein Strohfeuer nur kurz aufglimmt: Die Folgen der Novelle des Maßregelrechts aus 2016 im bayerischen Maßregelvollzug. Recht Psychiatr 2024; 42: 32-39