Thieme E-Books & E-Journals -
Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement 2025; 30(04): 204-211
DOI: 10.1055/a-2646-9442
Originalarbeit

Ökonomische Bedeutung des postoperativen Delirs bei älteren Patienten nach Elektivoperationen aus Perspektive der Krankenhäuser – Ergebnisse der PAWEL – Studie

Economic relevance of postoperative delirium in elderly patients after elective surgery from the perspective of hospitals – results of the PAWEL study

Autoren

  • Kathrin Pahmeier

    1   Lehrstuhl für Medizinmanagement, Universität Duisburg Essen Fakultät Wirtschaftswissenschaften, Essen, Germany
  • Nico Lützel

    2   Controlling, Universitätsklinikum Tübingen, Tübingen, Germany
  • Gerhard Eschweiler

    3   Geriatrisches Zentrum, Universitätsklinikum Tübingen, Tübingen, Germany
    4   Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsklinikum Tübingen, Tübingen, Germany
  • Christine Thomas

    5   Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie für Ältere, Klinikum Stuttgart, Stuttgart, Germany
  • Christine A.F. von Arnim

    6   Klinik für Geriatrie, Universitätsmedizin Göttingen, Göttingen, Germany
  • Michael A. Rapp

    7   Sozial- und Präventivmedizin, Universität Potsdam, Potsdam, Germany
  • Dhayana Dallmeier

    8   Geriatrisches Zentrum Ulm, Agaplesion Bethesda Klinik Ulm, Ulm, Germany
  • Michael Denkinger

    9   Institut für Geriatrische Forschung, Universitätsklinikum Ulm, Ulm, Germany
  • Christoph Maurer

    10   Klinik für Neurologie und Neurophysiologie, Universitätsklinikum Freiburg, Freiburg, Germany
  • Brigitte R. Metz

    11   Geriatrisches Zentrum Karlsruhe, Vincentius-Diakonissen-Kliniken gAG, Karlsruhe, Germany
  • Lars Conzelmann

    12   Herzchirurgie, HELIOS Klinik für Herzchirurgie Karlsruhe, Karlsruhe, Germany
  • Jürgen Wasem

    1   Lehrstuhl für Medizinmanagement, Universität Duisburg Essen Fakultät Wirtschaftswissenschaften, Essen, Germany
  • Anja Neumann

    1   Lehrstuhl für Medizinmanagement, Universität Duisburg Essen Fakultät Wirtschaftswissenschaften, Essen, Germany
  • Janine Biermann-Stallwitz

    1   Lehrstuhl für Medizinmanagement, Universität Duisburg Essen Fakultät Wirtschaftswissenschaften, Essen, Germany