Gesundheitswesen 2013; 75(10): e156-e160
DOI: 10.1055/s-0033-1333783
Originalarbeit
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Pfadabhängigkeiten als Hemmnisse von Reorganisationsprozessen in Krankenhäusern: Am Beispiel von Koordinationseffekten

Path Dependencies as Constraints on Reorganisational Processes in Hospitals: Using the Example of Coordination Effects
U. Krantz
1   Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen
,
M. von Knoch
2   Klinik für Orthopädie am Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gGmbH
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
06. März 2013 (online)

Preview

Zusammenfassung

Das Ziel dieser theoretischen Arbeit besteht darin zu untersuchen, ob idealtypische Kranken­hausstrukturen das Entstehen von Pfadabhängigkeiten begünstigen. Im Ergebnis führen Koordinationseffekte potentiell dazu, dass sich in Krankenhäusern dezentral informelle Regeln entwickeln. Die erfolgreiche Umsetzung von organisatorischen Zielzuständen, die auf eine stärkere Arbeitskoopera­tion zwischen einzelnen Krankenhausabteilungen hin ausgerichtet sind, wird hierdurch in Frage gestellt.

Abstract

It is the objective of this theoretical study to examine whether archetypical hospital structures promote the creation of path dependencies. In the outcome, coordination effects lead potentially to the development of decentralised informal rules in hospital departments. The successful implementation of organisational target conditions, which are focused on increased work cooperation between individual hospital departments, is hereby called into question.