Zusammenfassung
Ziel der Studie: Wegen des zunehmenden Ärztemangels in Deutschland setzte sich diese Untersuchung
zum Ziel, die Situation und Wanderungsmotive von in österreichischen Krankenhäusern
tätigen deutschen FachärztInnen zu untersuchen.
Methodik: Die explorative Studie basiert auf semi-strukturierten Interviews mit 14 in Österreich
tätigen FachärztInnen, die ihre Ausbildung teils oder vollständig in Deutschland absolviert
haben. Die Interviews wurden nach Methoden der qualitativen Inhaltsanalyse ausgewertet.
Ergebnisse: Bessere Work-Life Balance, mehr Lebensqualität und angenehmere Arbeitsbedingungen
stellen wesentliche Gründe dar, aus denen sich deutsche FachärztInnen entscheiden,
sich langfristig beruflich in Österreich niederzulassen. Zudem zeigt sich, dass sich
die höhere Ärztedichte in österreichischen Krankenhäusern auf Aufgabenverteilung und
Effizienz der Leistung auswirken kann.
Schlussfolgerung: Im Zusammenhang mit den jüngsten Reformen im deutschen Gesundheitswesen zeigt die
vorliegende Studie die Wichtigkeit qualitativer Faktoren auf die Zufriedenheit deutscher
ÄrztInnen auf. Diese sollten näher untersucht werden, um dramatische Abwanderungen
von hochqualifiziertem Gesundheitspersonal in Zukunft zu vermeiden.
Abstract
Objective: Given the increasing lack of medical doctors in Germany, this study aimed to investigate
the professional situation and the push and pull factors of German medical specialists
working in Austrian hospitals.
Methods: This explorative study is based on semi-structured interviews with 14 specialists
working in Austria, who completed their education partly or fully in Germany. The
material has been interpreted using qualitative content analysis.
Results: Better work-life balance, higher quality of life and more favourable working conditions
represent major reasons for German specialists to stay in Austria. Moreover, the higher
density of medical doctors in Austrian hospitals can have an impact on the distribution
of responsibilities among health-care personnel, and on hospital performance.
Conclusions: In the light of recent reforms in the German health-care system, the study underlines
the importance of qualitative factors for the satisfaction of German medical doctors.
These factors should be further analysed in order to avoid a brain drain of high-qualified
health care staff in the future.
Schlüsselwörter
Abwanderung - Ärztezufriedenheit - Versorgung - Lebensqualität - Work-Life-Balance
Key words
emigration - physician satisfaction - health-care provision - quality of life - work-life
balance