Zusammenfassung
Einleitung: Totalendoskopische Resektionen der Schilddrüse, die auf eine Schnittführung am Hals
vollständig verzichten, stellen für den Chirurgen eine besondere Herausforderung dar.
Klinische Erfahrungen in der Anwendung des intraoperativen Neuromonitorings (IONM)
in der ABBA-Technik (axillo-bilateral-breast-approach) liegen bisher nicht vor.
Methodik: 29 weibliche Patienten (~ 40 Jahre) wurden wegen eines einseitigen Schilddrüsenbefundes
in der ABBA-Technik operiert (20 subtotale Resektionen, 9 Hemithyreoidektomien). Befunde
mit Malignomverdacht, einem Volumen > 35 ml, einer doppelseitigen Thyreoiditis, doppelseitige
Knotenbefunde und Rezidive wurden ausgeschlossen. Die Stimulation erfolgte mit einer
30 cm langen bipolaren Handsonde, die Ableitung über eine auf Höhe des Stimmbands
platzierte Tubusklebeelektrode (ISIS; Fa. Inomed, Emmendingen, Deutschland).
Ergebnisse: Die durchschnittliche Operationszeit betrug 132 Minuten. Eine Konversion war notwendig
wegen einer venösen Blutung. Die direkte Stimulation des N. laryngeus recurrens war
in allen Fällen möglich. Bei einer Tubuselektrodendislokation wurde perkutan die bipolare
Nadelelektrode angewendet. Ein Signalausfall während des Eingriffs bestätigte sich
postoperativ als passagere Stimmbandparese, die sich innerhalb von 6 Monaten zurückbildete.
Eine passagere, lagerungsbedingte Armplexusirritation erholte sich innerhalb von 2 Tagen
nach der Operation.
Schlussfolgerung: Das direkte Neuromonitoring zur Identifikation des N. laryngeus recurrens lässt sich
in der totalendoskopischen ABBA-Technik methodisch in den Ablauf der Präparation und
die Operationstaktik integrieren. Die in der offenen Schilddrüsenchirurgie geforderte
Vagusstimulation lässt sich (noch) nicht konsequent umsetzen. Die Risiken einer unbemerkten
Dislokation der Tubuselektrode oder einer doppelseitigen Parese bei beidseitigen Eingriffen
bestehen.
Abstract
Background: Total endoscopic thyroid resections without any scars on the neck are a special challenge
for the surgeon. Clinical results of intraoperative neuromonitoring (IONM) in the
axillo-bilateral-breast-approach (ABBA) have not been described so far.
Methods: 29 female patients (~ 40 years) were operated for one-sided thyroid pathology using
the ABBA technique (20 subtotal resections, 9 hemithyroidectomies). Suspected malignoma,
size > 35 mL, known thyroiditis and recurrencies were excluded. For stimulation a
30-cm handprobe and for signal deviation a tube adhesive electrode (ISIS; Fa. Inomed,
Emmendingen, Germany) were used.
Results: The average operation time was 132 minutes. Intraoperative blood loss necessitated
conversion to the open procedure in 1 case. A single tube electrode dislocation occurred.
In the alternative a bipolar needle electrode was inserted percutaneously through
the cricothyroid ligament. One intraoperative signal loss was confirmed by the laryngoscopic
finding of vocal cord paresis, which recovered within 6 months. An additional case
of incomplete brachial plexus paralysis was observed with a 2-day recovery time.
Conclusion: Direct neuromonitoring of the recurrent laryngeal nerve can be easily applied in
the total endoscopic ABBA technique for thyroid resection. Vagal stimulation, which
is obligatory in open thyroid surgery, cannot consequently be included in this endoscopic
operation method. Unexpected tube electrode dislocation may cause IONM misinterpretation.
A risk of double-sided vocal cord palsy is theoretically present.
Schlüsselwörter endokrine Chirurgie - Schilddrüsenresektion - Neuromonitoring - Rekurrensparese
Key words endocrine surgery - resection of thyroid gland - neuromonitoring - recurrent laryngeal
nerve palsy